Teamassistentin/teamassistent (W/m/d) in Der Aa - Bergisch Gladbach, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

Sie unterstützen ein Team von 37 Personen gemeinsam mit einer weiteren Teamassistenz bei der Erledigung administrativer Aufgaben, wie beispielsweise:

- Informationsmanagement (z.B. Überwachung des (virtuellen) Posteingangs und -ausgangs, Ablage und Wiedervorlagen)
- Allgemeiner Schriftverkehr und Datenbankverwaltung, sowie allgemeine Sekretariatsaufgaben, wie beispielsweise Terminkoordination
- Unterstützung der Organisationseinheit in allen sonstigen administrativen bzw. organisatorischen Angelegenheiten
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen
- Unterstützung bei Maßnahmen die zur Qualitätsverbesserung beitragen
- Unterstützung von Werbeaktivitäten zu unseren E-Services für Unternehmen
- Erteilung und Einholung von Aktualitäts
- und Sachstandsanfragen von Stellenangeboten und Verwaltungsvorgängen
- Sie bringen als Voraussetzung mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder
- vergleichbares Profil
- Grundkenntnisse der Büroorganisation
- gute Kenntnisse in MS Office Anwendungen
- leichten Zugang zu IT-Fachverfahren
- Telefonaffinität
- Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit
- Kundenorientierung
- Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von 12 Monaten zu besetzen ist.

Als Dienstort ist Bergisch Gladbach oder Gummersbach möglich.

Was wir anbieten:

- Lebendige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielfältigen Team
- Ein Arbeitsumfeld, in dem auch Spielraum für eigenes professionelles Wachstum möglich ist und Unterstützung finden kann
- Anteilig Mobilarbeit
- Offenheit für die gemeinsame Gestaltung der Zusammenarbeit
- Vielfältige Lernangebote im Rahmen von Schulungsangeboten als auch Selbstlernmodulen

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages gemäß -14 Abs. 2 TzBfG (sachgrundlose Befristung). Daher ist, sofern bereits zu einem früheren Zeitpunkt ein Arbeitsverhältnis bei der Bundesagentur für Arbeit bestanden hat, keine neue Beschäftigung möglich. Eine erneute Beschäftigung ist ggfls. trotzdem möglich, wenn das 52. Lebensjahr vollendet ist und vor Beginn des befristeten Arbeitsverhältnisses z. B. Beschäftigungslosigkeit im Sinne von - 138 Absatz 1 Nr. 1 des Dritten Sozialgesetzbuches vorgelegen hat (Befristung gemäß - 14 Abs. 3 Teilzeit
- und Befristungsgesetz).

Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten Bewerber/innen sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre Bezahlung entspricht mindestens der Tätigkeitsebene VI Stufe 1 nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (derzeit in Teilzeit rund 1.229 €).

Wenn Sie über einschlägige Berufserfahrung verfügen, können Sie ggf. auch mit einem Gehalt nach einer höheren Stufe einsteigen. Neben dem monatlichen Festgehalt ist die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten möglich (z.B. monatliche Zulage(n), Jahressonderzahlung).

Darüber hinaus bieten wir ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.

Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.

Sofern Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind bzw. waren, fügen Sie der Bewerbung bitte Ihre letzte dienstliche Beurteilung bei. Idealerweise laden Sie Ihre vollständige Bewerbung im Bewerberportal in einer

Datei (pdf.Format) hoch.

Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an:

Für Fragen zu dieser Ausschreibung stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer zur Verfügung.

Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können leider nicht angenommen werden.

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund Beschäftigten selbst eine dergrößten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)