Fahrer / Messgehilfe (W/m/d) Eines - Holzkirchen, Deutschland - Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) mit über 1.200 Beschäftigten und Hauptsitz in München ist zentraler Ansprechpartner für den gesamten Bereich der amtlichen Vermessung. Wir digitalisieren, vernetzen und vermessen Bayern.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/ein

Fahrer / Messgehilfe (w/m/d) eines Gebietstopographen
- Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf ein Jahr befristet. Nach Bewährung ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis oder bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis (1. Qualifikationsebene) möglich.

Ihre Aufgaben

Die topographische Erkundung in der Gebietstopographie zur Aktualisierung unserer Landkarten wird in 15 Gebieten in ganz Bayern durchgeführt. Das ausgeschriebene Arbeitsgebiet liegt im Wesentlichen im Gebiet der Stadt München sowie der Landkreise München-Land, Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach. Ihre Aufgaben sind insbesondere die Führung, die Pflege und die Wartung des Dienstfahrzeuges. In verschiedene Messtätigkeiten wird der/die künftige Mitarbeiter/in umfassend vom Gebietstopographen eingewiesen. Längerfristig sollen diese Arbeiten dann auch selbständig erledigt werden.

Unser Angebot
- Ein auf ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis in einer modernen Behörde
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zunächst in E3 TV-L, ggf. Eingruppierung in E5 TV-L nach drei Beschäftigungsjahren oder Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- Dauerhafte und langfristige Beschäftigung über mehrere Jahre hinweg
- Vollzeitbeschäftigung (40,1 h pro Woche)
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, der und der sind grundsätzlich frei
- Zusätzlich Reisekostenvergütung
- Zusätzliche Betriebsrente durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team

Ihr Profil
- Hauptschulabschluss
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf oder einem Beruf mit technischem Hintergrund - siehe Hinweis zur erforderlichen Berufsausbildung auf der Internetseite-
- Gültige Fahrerlaubnis Klasse B
- Mehrjährige Fahrpraxis, bevorzugt mit VW-Kombi oder vergleichbarem Fahrzeug
- Uneingeschränkte Fahrtauglichkeit
- Tägliche Reisebereitschaft innerhalb des o.g. Gebietes
- Gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit im Außendienst (keine Einschränkungen beim Fortbewegen im Gelände und Gebirge)
- Deutsche Staatsbürgerschaft oder Staatsbürgerschaft eines EU-Mitgliedsstaates (Keine Voraussetzung aber unabdingbar für die Verbeamtung)
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer
- Kenntnisse über die Nutzung von Landkarten
- Gute Team
- und Kommunikationsfähigkeit

Hinweise zur Einstellung/Bewerbung:
Die ausgeschriebene Stelle ist nur bedingt teilzeitfähig, die Außendiensttätigkeit ist jedoch nur ganztags möglich. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Grundsätzlich begrüßen wir Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder Religion. Wichtig dabei ist nur Ihr Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung und Ihre Verfassungstreue.

Wenn Sie interessiert sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
- Bewerben Sie sich bitte online über unser E-Recruiting-Portal bei unter der ID oder senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen oder unter dem Betreff "Bewerbung als Fahrer eines Gebietstopographen" an:
- bis zum Bewerbungen werden bis dahin regelmäßig gesichtet.

Mehr Jobs von Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung