Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r - Oldenburg, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Oldenburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**Beschäftigungsdienststelle**

Sanitätsunterstützungszentrum Wilhelmshaven
- Sie nehmen Tätigkeiten einer/s zahnmedizinischen Angestellten, vor allem in der Stuhlassistenz (inklusive Vor
- und Nachbereitung der Behandlung) und der Hygiene wahr.
- Sie unterstützen in der Dokumentation der zahnärztlichen Behandlungstätigkeit.
- Sie erstellen selbstständig Röntgenaufnahmen nach Anweisung.
- Sie leiten die/den Patientin/Patienten zur Mundhygiene an und unterrichten über die Möglichkeiten der Karies
- und Parodontalprophylaxe.
- Sie unterstützen die Vor
- und Nachbereitung der Dokumentation der zahnärztlichen Behandlungstätigkeit.
- Sie üben überwiegend Arbeiten im Stehen aus.
- Sie arbeiten am Behandlungsstuhl bei künstlichem Licht in vornüber geneigter Zwangshaltung.
- Die Besetzung des Dienstpostens ist zum geplant.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5 TVöD.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
- Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als zahnmedizinische Fachangestellte/zahnmedizinischer Fachangestellter oder zur Zahnarzthelferin/zum Zahnarzthelfer.

Sofern Sie nach 1970 geboren sind, verfügen Sie
- über eine Impfdokumentation (z.B. Impfausweis) bzw. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Ihnen ein nach den Maßgaben des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ausreichender Impfschutz gegen Masern besteht oder
- ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Ihnen eine Immunität gegen Masern vorliegt oder Sie aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden können oder
- eine Bestätigung einer staatlichen Stelle oder der Leitung einer anderen im IfSG genannten Eirichtung darüber, dass ein Nachweis bereits vorgelegen hat und sind bereit, diese unaufgefordert im Ausschreibungsverfahren vorzulegen.

**Erwünscht**
- Sie verfügen über Kenntnisse im Strahlenschutz und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Notfällen.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des -12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Berufsausbildungszeugnis

und sofern vorhanden:

- Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber

Zusätzlich erforderlich:

- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg

Personalmanagement


**Frau Willner**


**Frau Dag

Mehr Jobs von Bundeswehr