Sachbearbeitung Im International Office - Bielefeld, Deutschland - Hochschule Bielefeld

Hochschule Bielefeld
Hochschule Bielefeld
Geprüftes Unternehmen
Bielefeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Campus Bielefeld - Mitarbeiter*in im Dezernat Internationales - Teilzeit 80%, ab sofort - unbefristet**:
**Sie sind ein Organisationstalent?**
**Sie haben Lust auf ein internationales Arbeitsumfeld?**

Die **Hochschule Bielefeld (HSBI) **mit ihren über Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.

Im Dezernat Internationales besetzt die Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Arbeitsplatz

**Mitarbeiter*in im International Office (m/w/d)**:
Im Dezernat Internationales unterstützen Sie die zahlreichen internationalen Aktivitäten der Hochschule Bielefeld und sind Teil eines dynamischen und vielfältigen Teams. Sie unterstützen das Team in allen organisatorischen Belangen und kooperieren eng mit der Dezernentin in allen administrativen Angelegenheiten. Ihre Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Vorbereitung von Delegationsreisen bis zur Budgetkontrolle. Sie sind die "gute Seele" des Dezernates und behalten den Überblick über die Organisation des Büros.

**IHRE AUFGABEN**

- Allgemeine administrative Aufgaben (z.B. Beschaffungs-, Einstellungsanträge, Post, Materialbestellung, Koordination der Einrichtung von Arbeitsplätzen)
- Vor
- und Nachbereitung von Delegationsbesuchen, Veranstaltungen, (Team-)Sitzungen und Workshops (u.a. Protokolle verfassen, Einladungen versenden)
- Aufbereitung von Arbeitsergebnissen
- Organisation von Terminen und Dienstreisen
- Erstellung von Dokumentationen und Berichten
- Erstellung und Aktualisierung von Präsentationen und Kommunikationsunterlagen
- Überwachung des Budgets (auch von Drittmittelprojekten)
- Unterstützung in verschiedenen Projekten

**IHR PROFIL**

- Abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und -freude und ein schnelles Auffassungsvermögen
- Erfahrung in der Büroorganisation, idealerweise in einer Hochschule
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (auch Outlook) und Videokonferenztools (idealerweise Zoom und WebEx)
- Sehr gute Englisch
- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Serviceorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte, freundliche Kommunikationsweise und Teamfähigkeit

**WIR WÜNSCHEN UNS**

- Proaktive Arbeitsweise
- Interkulturelle Kompetenz sowie die Bereitschaft, sich auf andere Kulturen und Sichtweisen einzustellen
- Spaß an IT-Anwendungen in der Büroorganisation
- Bereitschaft, Neues zu lernen

**UNSER ANGEBOT**

- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit mit Arbeitszeitkonto
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (in Absprache mit dem oder der Vorgesetzten)
- Vergütung (je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikationen und übertragenen Aufgaben) bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L, 80 %
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Kompetenzentwicklung: Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen
- Karrierebegleitung und -entwicklung mit jährlichen Reflexions
- und Perspektivgesprächen
- Umfangreiche IT-Infrastruktur
- Work-Life-Balance, unterstützt durch betriebseigene Kita "EffHa" und Ferienbetreuung
- Möglichkeit der Kinderbetreuung auch in den Abendstunden und am Wochenende
- Still-, Wickel
- und Eltern-Kind-Räume
- Gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV
- Umfangreiche Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, u.a. durch Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheitskampagnen und Impfaktionen
- Arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität
- Leben in einer Region mit hohem Freizeitwert
- interdisziplinäre Teamarbeit mit den sechs Fachbereichen im Rahmen hochschulweiter Projekte

**INTERESSE?**

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der **Kennziffer 99402 **bis zum ** **in unserem Bewerbungsportal.

Weitere Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin finden Sie hier.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz.
Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen be

Mehr Jobs von Hochschule Bielefeld