Disponent/in Kreisleitstelle - Altena, Deutschland - Märkischer Kreis

Märkischer Kreis
Märkischer Kreis
Geprüftes Unternehmen
Altena, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für den Fachdienst 383 - Kreisleitstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
**Disponent/in Kreisleitstelle (m/w/d)**

**A9 LBesG**

Brandschutz
- und Rettungsdienstzentrum (BRZ), unbefristet, Vollzeit, Bewerbungsfrist:

**Was sind die Aufgabenschwerpunkte?**:

- strukturierte Abfrage, Bearbeitung und Bewertung von Notrufen und Hilfeersuchen aus den Bereichen Rettungsdienst, Brand
- und Katastrophenschutz
- die Annahme sonstiger Anrufe inkl. der weiterführenden Bearbeitung
- Disposition und Alarmierung von Kräften und Mitteln
- Telefonreanimation und Anleitung zur Ersten Hilfe
- Dokumentation sowie Bereitstellung von einsatzrelevanten Informationen
- Einsatzdienst als Führungsgehilfe des Kreisbrandmeisters

**Wer kann sich bewerben?**:
Personen mit
- der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes

**UND**
- einer abgeschlossenen Ausbildungzum Rettungsassistenten/ zur Rettungsassistentin **oder**:

- zum Notfallsanitäter/ zur Notfallsanitäterin **oder**:

- zum Rettungssanitäter/ zur Rettungssanitäterin inkl. der Qualifikation für mit der Lenkung rettungsdienstlicher Einsätze beauftragte Personen in der Leitstelle in Nordrhein-Westfalen ("Leitstellensanitäter/Leitstellensanitäterin") bzw. der Bereitschaft, diesen Lehrgang zeitnah zu absolvieren

**UND**
- dem erfolgreich absolvierten Leitstellenlehrgang und dem hauptamtlichen Gruppenführerlehrgang bzw. der Bereitschaft, beides zeitnah zu absolvieren

**Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?**:
**Besitzen Sie eine hohe Belastbarkeit?**
Sie müssen eine hohe Belastbarkeit aufweisen, da der Dienst in 24-Stunden-Schichten nach AZVOFeu abgeleistet wird. Ebenfalls muss in kritischen Situationen stets die Ruhe bewahrt und dem Hilfesuchenden mit einem sicheren und ruhigen Auftreten gegenübergetreten werden. Unter einer hohen psychischen und physischen Belastung müssen zeitnah zweckmäßige und sachliche Entschlüsse getroffen werden, um den Einsatz der erforderlichen Kräfte zu ermöglichen.

**Haben Sie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten?**
Die Kommunikationsfähigkeit ist ein wichtiges Gut, da der Kommunikation zwischen Hilfesuchenden und Gefahrenabwehrkräften eine große Bedeutung zukommt. Bei Gesprächen am Telefon finden wir eine Kommunikationsform, bei der das wichtige Element der visuellen Ebene fehlt. Da "Sehen" als Informationsquelle nicht zur Verfügung steht, hat der Disponent nur die Sprache, um an Informationen zu kommen, bzw. um Informationen zu geben. Aus diesem Grund ist ein exzellenter Umgang mit dem "Handwerkzeug Sprache" erforderlich.

**Sie weisen Kenntnisse der Informations
- und Kommunikationstechnik auf?**
Unsere Kreisleitstelle ist mit der neusten Technik ausgestattet, für die man ein gutes IT-Verständnis aufweisen sollte. Zu den Hauptinstrumenten eines Leitstellendisponenten/ einer Leitstellendisponentin gehören das Einsatzleitsystem, der Funk, das Telefon und EDV-gestützte Dokumentations
- und Aufzeichnungssysteme. Der sichere Umgang mit diesen Komponenten und deren stetigen Neuerungen muss gegeben sein, um eine lückenlose Bearbeitung zum Beispiel von Hilfeersuchen gewährleisten zu können.

**Besonderheiten der Stelle**:

- Bei dieser Ausschreibung sind **Bewerbungen von Frauen **ausdrücklich erwünscht. Da Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
- In der Stelle ist **Teilzeitbeschäftigung **möglich. Die Ableistung der Arbeitszeit kann nur in ganzen Schichten erfolgen.
- Ein Ausgleich von **Sonderdiensten **kann wahlweise in Freizeit oder Geld erfolgen.
- Bewerbungen geeigneter **schwerbehinderter **Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von - 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
- Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines **Informationsgespräches **wahrzunehmen.

**Was können wir Ihnen bieten?**:

- Aus
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebsarzt
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterparkplätze
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen
- Gute Kommunikationsstrukturen
- Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich

**Ihr Kontakt**
Frau Maxi Menzebach
Recruiting
Tel: 02351/

Für fachliche Fragen steht Ihnen **Herr Volkmann **Tel. 02351/ zur Verfügung.
Es ist geplant, ein ausführliches Vorstellungsgespräch zu führen.

null

Mehr Jobs von Märkischer Kreis