Sachgebietsleiter (M/w/d) Kraftfahrzeugzulassung - Merseburg, Deutschland - Landkreis Saalekreis

Landkreis Saalekreis
Landkreis Saalekreis
Geprüftes Unternehmen
Merseburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Saalekreis, im Zuge der Kreisfusion im Jahr 2007 entstanden, schließt sich wie ein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale). In ihm verbinden sich Tradition und Moderne, werden vergangene Zeugen bewahrt und berichten futuristisch anmutende Industriekomplexe vom Ideenreichtum der Menschen. Er ist ein lebens
- und vor allem liebenswerter Landkreis, den es zu entdecken gilt. So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch unsere Jobmöglichkeiten.

Im Straßenverkehrsamt ist am Dienstort Merseburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle/ ein Dienstposten als

**Sachgebietsleiter (m/w/d) Kraftfahrzeugzulassung**:
in Vollzeit (39 Wochenstunden/Beamte 40 Wochenstunden) zu besetzen. Das unbefristete Arbeitsverhältnis beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte u.a.**:
**Leitung und Führung des Sachgebietes KFZ- Zulassung**
- Leitung und Führung der Mitarbeiter der Kfz-Zulassung (Einsatz, die Arbeitsverteilung und die Arbeitsabläufe planen, koordinieren und kontrollieren)
- Wahrnehmen der Dienst
- und Fachaufsicht
- Hilfestellung bei schwierigen Aufgaben der Mitarbeiter sowie Entscheidung über Ausnahmen zur Fahrzeugverordnung und Bescheiderstellung
- Bei Anzeigen der Polizeibehörden oder Bußgeldstellen bei Nichtfeststellung des Fahrzeugführers bei Zuwiderhandlungen gegen Verkehrsvorschriften die Notwendigkeit prüfen die Führung eines Fahrtenbuches anzuordnen.
- fachbezogene Aus
- und Fortbildung im Sachgebiet durchführen sowie Nachwuchskräfte anleiten
- Erstellung interner Arbeitsanweisungen
- eingehende Arbeitsaufgaben aus dem Bereich der Verwaltungsarbeit nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad beurteilen, Bearbeitungsform und Termine verfügen
- Durchführung von Mitarbeitergesprächen, dienstliche Beurteilungen und LOB erstellen
- Öffentlichkeitsarbeit, Außenvertretung (Zeugenaussagen vor Gericht/Verwaltungsgericht, Zuarbeit zu Presseanfragen und Landtagsanfragen)
- Erstellen von Statistiken
- Schriftverkehr und Zuarbeiten für Fachaufsicht Landesverwaltungsamt

**Erteilung besonderer Zulassungen und Widerspruchsbearbeitung**
- Gutachten zu besonderen Bauformen und Anbauten auswerten und Form der Zulassung verfügen
- Vorverfahren zur Widerspruchserstellung durchführen, Klageverfahren begleiten und Erwiderungen zur Klage erstellen
- Bearbeiten von Fällen bei denen ein besonderes Maß an Entscheidungsvermögen erforderlich ist bei denen häufig Konflikte gelöst werden müssen
- Klärung von Konfliktsituationen im Publikumsverkehr

**Softwarepflege und Administratorfunktionen**
- Pflege und Administration der Fachanwendung
- Vertretung des Sachgebietes gegenüber anderen Registerbehörden mit entsprechender Korrespondenz
- Statistiken erstellen
- Datenübernahme/ -übergabe an Kraftfahrt Bundesamt (Versicherung, Zoll) - Datenaustausch überwachen
- Bearbeitung Versicherungsanzeigen
- Überwachung des elektronischen Kassenlaufs und Betreuung Kassenautomaten

**Ihr Profil**:
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss der Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einem erfolgreich abgeschlossenem BII-Lehrgang. Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes.

Sie verfügen über ausgeprägte Führungskompetenzen und ein hohes Maß an Organisationsgeschick, Kommunikations
- und Moderationsfähigkeiten sowie Überzeugungs
- und Durchsetzungsvermögen. Teamfähigkeit und Kritik
- und Konfliktfähigkeit runden Ihr Profil ab.

**Wir bieten Ihnen unter anderem**:

- ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld mit allen Vorzügen des Öffentlichen Dienstes,
- flexibles Arbeiten in Form von unterschiedlichsten Teilzeitmodellen sowie Telearbeit,
- einen starken internen Arbeitsmarkt, der es Ihnen ermöglicht sich weiterzuentwickeln, ohne den Arbeitgeber zu wechseln,
- ein umfangreiches Fortbildungsprogramm,
- eine Vielzahl von gesundheitsförderlichen Maßnahmen sowie Präventionsaktionen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements,
- ein ermäßigtes Ticket für die Nutzung der öffentlichen Nahverkehrsmittel (Jobticket).

**Vergütung/Eingruppierung**:
Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA / A 11 LBesG LSA

Einschlägige Berufserfahrungen können bei entsprechendem Nachweis innerhalb der Entgeltgruppe auf die Stufenzuordnung angerechnet werden.

**Bewerbung**:
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum Nähere Auskünfte zum Anforderungs
- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Frau Annett Sonderhoff unter der Telefonnummer ** **.

Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Herr Florian Flaig unter der Telefonnummer ** ** gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.

Mehr Jobs von Landkreis Saalekreis