Werkstudent/in (W/m/d) Für Großprojekte Der - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Werkstudent/in (w/m/d) für Großprojekte der internen und externen Kommunikation
- Hessen Mobil - Straßen
- und Verkehrsmanagement

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Hessen Mobil ist der Mobilitätsdienstleister des Landes Hessen. Wir planen, bauen und unter-halten rund km Streckennetz und sorgen dafür, dass Sie hessenweit sicher von A nach B kommen.

Für die Stabsstelle Strategie und Kommunikation in unserer Zentrale Wiesbaden suchen wir ab sofort ein/e

Werkstudent/in (w/m/d)
für Großprojekte in unserem Bereich der internen und externen Kommunikation, mit Aufgaben-schwerpunkten in Projekt
- und Veranstaltungsmanagement sowie Redaktionsarbeit.

Ihre Aufgaben
- Unterstützung unserer Projektleitung bei der Gesamtkoordination eines Länder-projektes zur Gestaltung eines Gemeinschaftstandes in der Fachausstellung des Deutschen Straßen und Verkehrskongresses DSVK, mit begleitender crossmedialer Kommunikationskampagne:

- Mitwirkung in einem bundesländerübergreifenden Projekt unter Koordination von Hessen Mobil
- Einblicke in Projektmanagement von A wie Auftakt bis Z wie Zielerreichung
- Vor
- und Nachbereitung von Projekt-Terminen
- Erstellung/Qualitätssicherung von Termin-Protokollen
- Informationsrecherchen, deren Aufbereitung und Dokumentation
- Entwurf von Texten für z.B. Pressemitteilungen oder Website auf Grundlage der Informationen aus dem Projekt oder von inhaltlich eingebundenen Fachabtei-lungen
- Pflege von Verteilern und Checklisten
- Aktive Einbindung bei der Bestückung und Betreuung unseres Messesstandes vor Ort
- Unterstützung unserer Redaktion des Mitarbeitenden-Magazins
- Aufbereitung fachlicher Beiträge für die öffentlichkeitswirksame Kommunikation und ggfs. crossmediale Verwendung (z.B. Magazin und Website oder Social Media)
- Qualitätssicherung von Texten (Lektorat)
- Pflege von Verteilern
- Unterstützung bei Sonderaufgaben der Projekt
- oder Stabsstellenleitung
- Das Einbringen eigener Ideen ist ausdrücklich erwünscht

Unsere Anforderungen
- Laufendes Studium der Gesellschafts
- und Sozialwissenschaft, der Ingenieurwissen-schaft, der Sprach
- und Kulturwissenschaften, der Wirtschafts
- und Rechtswissen-schaften, im Design oder der öffentlichen Verwaltung.
- Bachelor mindestens im 3. Fachsemester oder Master mit nachweisbarem Stu-dienfortschritt
- Interesse an interner und externe Kommunikation
- Strukturiertes, systematisches Denken und Organisationsgeschick
- Affinität zu technischen Themen wie Straßenbau und vernetzte Mobilität
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware wie MS-Office (Word, Excel, Outlook)
- Empathie und kommunikatives Feingefühl
- Offenheit, Neugier, Teamfähigkeit und Humor
- Reisebereitschaft, insbesondere vom Oktober 2024 zum DSVK
- Erfahrung mit der Organisation von Fachveranstaltungen oder -ausstellungen und re-daktionellem Arbeiten ist von Vorteil

Übrigens: Engagierten Werkstudentinnen und Werkstudenten eröffnen sich bei uns vielfältige Perspektiven - grundsätzlich ist eine Übernahme nach Studienabschluss denkbar

Unsere Angebote
- Was wir Ihnen bieten- Spannende Aufgaben in der gesamten Bandbreite der Themen bei Hessen Mobil
- Umfassende Einarbeitung
- Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
- Bezahlung nach Tarifvertrag TV-H - Eingruppierung nach Studienfortschritt
- Anstellung in Teilzeit mit bis zu 20 Stunden pro Woche und flexible Arbeitszeiten
- Landesticket Hessen: kostenfreie Nutzung des ÖPNV in Hessen - nicht nur für den Ar-beitsweg

Bewerbung
- Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann machen Sie jetzt den nächsten Schritt
- Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Nachweis über Ihren Studienfort-schritt/Leistungsübersicht bis zum 14. April 2024 unter Angabe der Kennziffer WS S postalisch oder bevorzugt per Mail an
- Hessen Mobil - Straßen
- und Verkehrsmanagement
- Dezernat Z 2
- Wilhelmstraße 10
Wiesbaden- Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Janina Münster, unter der Telefonnummer Allgemeine Hinweise

Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshinter-grund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.

Mehr Jobs von Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement