Studentiche r Mitarbeiter in Geschäftsleitung - Berlin, Deutschland - International Rescue Committee

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
The International Rescue Committee (IRC) responds to the world's worst humanitarian crises, helping to restore health, safety, education, economic wellbeing, and power to people devastated by conflict and disaster. Founded in 1933 at the call of Albert Einstein, the IRC is one of the world's largest international humanitarian non-governmental organizations (INGO), at work in more than 40 countries and more than 25 U.S. cities helping people to survive, reclaim control of their future and strengthen their communities. A force for humanity, IRC employees delivers lasting impact by restoring safety, dignity and hope to millions. If you're a solutions-driven, passionate change-maker, come join us in positively impacting the lives of millions of people world-wide for a better future.

IRC (International Rescue Committee) Deutschland sucht eine*n

**Studentiche*r Mitarbeiter*in Geschäftsleitung (w/m/d)**
- Berlin | _
Std/ Woche| 12 Monate_

***

**Über uns**

International Rescue Committee (IRC) ist eine internationale Hilfsorganisation, die 1933 auf Anregung von Albert Einstein gegründet wurde. Seitdem unterstützt IRC Menschen, die von politischen Krisen, Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen betroffen sind. Im Jahr 2016 wurde IRC Deutschland gegründet und engagiert sich bundesweit in den Bereichen Bildung, Beruf & Orientierung sowie Schutz, Rechtsberatung und Teilhabe.

Der studentische*r Mitarbeiter*in ist dem Exekutive Officer unterstellt und unterstützt die Geschäftsleitung bei allgemeinen administrativen Aufgaben z.B. bei dem Kalendermanagement, in der Vorbereitung, Organisation und Begleitung von Meetings und Unterschriftenprozessen sowie bei der Organisation von Dienstreisen der Geschäftsführerin.

**Ihr Tätigkeitsbereich**
- Sie pflegen die etablierten internen Kommunikationskanäle (Intranet, Verteiler, Teams Channel, digitale Dokumentenablage).
- Sie unterstützen bei der Organisation von thematischen Inputs durch externe Sprecher*innen.
- Sie übernehmen eigenständige Recherchen und Analysen zu thematisch relevanten Problemstellungen und Fragen.
- Sie unterstützen die Referentin der Geschäftsleitung bei der Koordination und dem Monitoring der Implementierung des GEDI Action Plans.

**Ihr Profil**
- Sie sind während der gesamten Vertragslaufzeit immatrikuliert in einem Bachelor
- oder Masterstudiengang im Bereich Politik, Sozialwissenschaften, oder anderen relevanten Bereichen.
- Sie sind zuverlässig und zeigen im Umgang mit vertraulichen Daten ein hohes Maß an Diskretion
- Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe und haben Interesse an neuen Aufgabenbereichen
- Sie arbeiten selbständig, proaktiv und gewissenhaft mit Auge fürs Detail.
- Sie sind interkulturell sensibel, verfügen über ausgeprägte kulturübergreifende
- Kommunikationsstärke und haben Freude an der abwechslungsreichen Arbeit im Team.
- Sie haben Interesse an Diskursen im gleichstellungspolitischen Umfeld in Deutschland, an Diversity Management und an humanitären Themen.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office (insbesondere Word, PowerPoint, Excel).
- Sie verfügen über Deutsch und Englischkenntnisse auf C1-C2 Niveau nach Gemeinsamen Europäischem Referenzrahmen
- Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrung mit Changemanagement-Prozessen und/oder Projektkoordination.

**Wir bieten Ihnen**
- Eine sinnstiftende Gestaltungsaufgabe mit viel Eigenverantwortung in einem interkulturellen Team
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Möglichkeiten
- Einen Stundenlohn von 13,50 €
- Attraktive Vorteile für Mitarbeitende wie Mitgliedschaft im Fitnessstudio und Obstkörbe im Büro
- 30 Tage Jahresurlaub
- Trainings
- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Als Organisation, die sich für ein empowerndes und inklusives Arbeitsumfeld sowie gegen jegliche Form von Diskriminierung einsetzt, begrüßen wir Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer Herkunft, Geschlechts, sexuellen Identität, Behinderungen oder ihres Alters. Besonders möchten wir Menschen mit Flucht
- und Migrationsgeschichte ermutigen, sich zu bewerben. Wir glauben an eine faire und gleiche Behandlung aller Bewerber*innen. Daher bitten wir auf Fotos in den Bewerbungsunterlagen zu verzichten.

Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Bewerbungsportal[FH1]:

- Motivationsschreiben mit Angabe Ihres möglichen Starttermins (max. 1 Seite),
- Lebenslauf (max. 2 Seiten),
- Referenzen (z.B. Arbeits-, Praktikums-, Ehrenamtszeugnisse/bescheinigungen)

Leider können wir Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, nicht berücksichtigen.

**Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum ein.**

Weitere Informationen zu IRC finden Sie auf

IRCGermany

**Standard of Professional Conduct**:The IRC and the IRC workers must adhere to the values and principles outlined in the IRC Way - our Code of Conduct. These are Integrity, Service, Accountability, and Equality.

**C

Mehr Jobs von International Rescue Committee