Fsj Im Waldkindergarten in Tübingen Und Umgebung - Stuttgart, Deutschland - Dachverband der Kleinen Freien Kita-Träger Tübingen e.V.

Dachverband der Kleinen Freien Kita-Träger Tübingen e.V.
Dachverband der Kleinen Freien Kita-Träger Tübingen e.V.
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir bieten FSJ-Stellen in Wald
- und Naturkindergärten in und um Tübingen an.

Wenn du deine Tage gerne draußen in der Natur gemeinsam mit ca 20 Kindergartenkindern (Alter 3-6 Jahre) verbringst, ist ein FSJ hier genau das richtige für dich.

Im Kreislauf der Natur verbringt ihr bei Sonne, Regen, Wind und Schnee die Tage drauße auf Wiesen oder im Wald. Nur für extreme Wetterlagen steht ein Schutzraum zur Verfügung (Bauwagen, Jurte oder einfache Hütte).

Als FSJ unterstützt du die pädagogischen Fachkräfte bei allen Aufgaben, die im Waldkindergarten anfallen: Begleiten der Kinder auf ihren Wegen duch die Natur, Feuer machen, Fragen beantworten, Tiere und Pflanzen gemeinsam erforschen, Essensituationen vorbereiten und begleiten, Basteln mit Naturmatrialien, dem Beseitigen von Kinderchaos, Trösten und Streit schlichten bis hin zum Verabschieden der Kinder.

Das FSJ bietet die Möglichkeit intensiv den Arbeitsbereich der Kindertageseinrichtung kennen zu lernen. Dabei ist eine Begleitung durch die pädagogischen Fachkräfte in der Einrichtung selbstverständlich.

Zu einem FSJ gehören immer auch Seminartage. Hier trefft ihr euch regelmäßig mit anderen jungen Menschen die auch ein FSJ machen und beschäftigt euch mit ganz unterschiedlichen Themen. Die Seminare finden alle in Tübingen als Tagesseminare von ca. 9: Uhr statt

Ein FSJ ist für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahre möglich und dauert Monate.

Ihr könnt ein FSJ (fast) immer starten. Schreibt uns jeder Zeit, wenn ihr Fragen habt.

Art der Stelle: Vollzeit

Gehalt: 350,00€ pro Monat

Arbeitszeiten:

- Keine Wochenenden
- Tagschicht

Mehr Jobs von Dachverband der Kleinen Freien Kita-Träger Tübingen e.V.