Teamleitung (W/m/d) Im Bereich Anwendungsbetreuung - Aachen, Deutschland - Polizeipräsidium Aachen

Polizeipräsidium Aachen
Polizeipräsidium Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Direktion Zentrale Aufgaben (ZA), Sachgebiet ZA 31 IuK-Technik
besetzt das Polizeipräsidium Aachen,
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle unbefristet in Vollzeit als

**Teamleiter (w/m/d) im Bereich Anwendungsbetreuung
Das Polizeipräsidium Aachen ist als Kreispolizeibehörde im Ressort des Innenministeriums NRW räumlich für die Städteregion Aachen mit den Städten Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Stolberg und Würselen sowie die Gemeinden Simmerath und Roetgen zuständig. Charakteristisch für die Städteregion Aachen sind die gemeinsamen Grenzen zu den Niederlanden und Belgien. Diese Lage im sogenannten "Drei-Länder-Eck" stellt die Polizei Aachen vor besondere Herausforderungen.

Leiter des Polizeipräsidiums Aachen ist Herr Polizeipräsident Dirk Weinspach. Die Behörde ist in die Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr sowie Zentrale Aufgaben und den Leitungsstab gegliedert.

**Funktionsbewertung**:
Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis EG 11, Fallgruppe 2, Teil II, Abschnitt 11 der Entgeltordnung zum TV-L möglich und richtet sich nach dem für das Land Nordrhein-Westfalen gültigen Tarifvertrag und seinen ergänzenden Regelungen.

**Organisatorische Anbindung**:
Unterstellung: Leiter*in Zentrale Aufgaben 31
Wird vertreten durch: Sachbearbeiter*innen des Sachgebietes Zentrale Aufgaben 31

**Formale Voraussetzungen**:
Abgeschlossenes Studium (auch FH) im Bereich der
- Informations
- und Kommunikationstechnik
zuzüglich einer mindestens dreijährigen praktischen Erfahrung.
- oder _
- staatlich geprüften Techniker für Informations
- und Systemtechnik mit mindestens dreijähriger praktischer Erfahrung
- oder _
- abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Informations
- und Kommunikationstechnik mit langjähriger (mit mindestens vierjähriger) Erfahrung.
- oder _
- Angehörige des öffentlichen Dienstes, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen Tätigkeiten ausüben, die den erfolgskritischen Aufgaben dieser Stellenausschreibung vergleichbar sind und die über eine langjährige Diensterfahrung verfügen.

**Grundlegende Kenntnisse**:

- Erfahrungen mit Help
- und Deploymentsystemen
- Kenntnisse im Umgang mit Datenbankanwendungen
- Kenntnisse des Grundschutzwerkes der IT-Sicherheit des BSI

**Vertiefte Kenntnisse**:

- Stark ausgeprägte Kenntnisse im Bereich der Informationstechnik
- Stark ausgeprägte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Systemen und Microsoft-Produkten.

Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, u. U. auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung/Fortbildung (auch extern) sowie Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit und Belastbarkeit werden vorausgesetzt.

Rufbereitschaft im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten.

**Wünschenswerte Voraussetzungen**:

- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- Kenntnis und Beherrschung des IT Servicemanagement nach ISO20000
- Englisch Grundkenntnisse
- Grundlegende Kenntnisse der IT -Sicherheitstechnischen Richtlinien des Landes NRW, PDV 100, PDV 800
- Grundkenntnisse des Haushaltsrechts des Landes NRW

**Ihre neuen Aufgaben bei uns:
**Anwendungsbetreuung**:

- **Teamleitung Anwender
- /Anwendungsbetreuung**
- **(Arbeitsorganisation, Aufgabencontrolling, Aufgabenkoordinierung, Aufgabenzeitmanagement, zeitliche Personaleinsatzplanung)**:

- **(Teamkommunikation, Besprechungswesen, Teaminformation)**:

- **(Teamhygiene, und -entwicklung, Training on the job)**
- **Entwicklung, Organisation, Steuerung, Beaufsichtigung der Benutzerrechteverwaltung für alle Onlineverfahren**:

- **Betreuung der Anwender bei der Softwareeinführung, IT-Unterstützung, Nutzung Office-Produkte etc.)**:

- **Planung, Installation, Konfiguration, Optimierung der informationstechnischen Infrastruktur der Polizei Aachen**:

- **Projektarbeit (Konzeptentwicklung und -einführung)**:

- **Durchführung Nutzereinweisungen und Schulungsmaßnahmen**:

- **Übernahme von Sonderaufgaben im technischen Bereich**:

- **Besondere Aufgaben im Rahmen von polizeilichen Sonderlagen
**Darüber hinaus bringen Sie folgende Kompetenzen mit:
**Persönliche Kompetenzen**:

- **analytische Fähigkeiten**:

- **Fähigkeit zum strategischen Denken
**Soziale Kompetenzen**:

- **Mitarbeiter und Teamführungsfähigkeiten**:

- **Kooperationsfähigkeit
**Aufgabenbezogene Kompetenzen**:

- **Fachwissen**:

- **Organisations
- und Planungsfähigkeit**:

- **Führungswissen
**Methodische Kompetenzen**
- **Methoden der Organisationsentwicklung
**Wir bieten Ihnen**:

- **einen sicheren Arbeitsplatz**:

- **30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 5 Tage Woche**:

- **eine tarifgerechte Bezahlung und Jahressonderzahlung**:

- **eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte**:

- **einen spannenden, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Aus
- und Fortbildungsmögli

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Aachen