Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Hamburg, Deutschland - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
KENNZIFFER
- 023/24 DM- STARTDATUM
- NÄCHSTMÖGLICH- BEZAHLUNG
- EG 13 TV-L / TV-AVH- BEWERBUNGSFRIST
**HAW HAMBURG** **DESY**
**FAKULTÄT TECHNIK UND INFORMATIK BESCHLEUNIGERPHYSIK**
**MASCH**INENBAU UND PRODUKTION MASCHINE STRAHLKONTROLLE***:
**WISSENSCHAFTLICHE*R MITARBEITER*IN / POSTDOC (TANDEMSTELLE)**:
**IM BEREICH DYNAMISCHE SYSTEME UND MASCHINELLES LERNEN**:
Es handelt sich um eine für 36 Monate befristete Tandemstelle in Vollzeit, bei der Sie zu 50% an der HAW Hamburg beschäftigt sind (derzeit 19,5 Stunden/Woche) und zu 50% bei unserem Kooperationspartner DESY (derzeit 19,5 Stunden/Woche).

**WIR ÜBER UNS**:
Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - Norddeutschlands führender Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke.

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit mehr als 3000 Mitarbeiter*innen an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großen Fragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei. Mit hochmoderner Forschungsinfrastruktur, interdisziplinär angelegten Forschungs-Plattformen und internationalen Vernetzungen verfügt DESY über ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie für die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs.

Das Projekt "go-2-prof:in" (Förderprogramm FH-Personal) der HAW Hamburg zielt unter anderem auf die Qualifizierung von Personen aus der Berufspraxis für Professuren an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften ab. Daher richtet sich die Stellenausschreibung insbesondere an Personen mit einem Interesse am beruflichen Ziel einer "FH-/HAW-Professur". Im Rahmen der vorliegenden Tandemstelle sammeln Sie bei DESY berufspraktische Erfahrungen außerhalb der Hochschule. Parallel arbeiten Sie an der HAW Hamburg und bauen Ihre Kompetenzen im Bereich Forschung und Lehre im Hochschulkontext aus.

**IHRE AUFGABEN**:

- Umsetzung eines Forschungsprojektes in Kooperation zwischen HAW Hamburg und DESY zur Untersuchung der Stabilitätseigenschaften von Teilchenbeschleunigern: Modellierung und Analyse des Beschleunigers als hochkomplexes gekoppeltes dynamisches System, Validierung der Modelle an echten Beschleunigern
- Untersuchung der Kopplung von Teilsystemen zu einem Gesamtsystem durch Modellierung und Simulation, insbesondere Berechnung und Schätzung von Stabilitätsindikatoren und Störungsausbreitungsszenarien, möglicher Einsatz und Weiterentwicklung von Verfahren des maschinellen Lernens
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentation auf internationalen Konferenzen
- Ausbau und Pflege der Kooperation mit dem Projektpartner DESY und Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
- Lehre in den Studiengängen des Departments Maschinenbau und Produktion im Umfang von 2 LVS

**IHR PROFIL**:
Formale Voraussetzungen
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Physik, Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
- Promotion im Bereich Physik, Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung

Vorteilhaft
- fundiertes Fachwissen im Bereich Modellierung und Simulation dynamischer Systeme und maschinelles Lernen, idealerweise mit Vorerfahrung im Berechnen von Stabilitätsindikatoren und der Simulation gekoppelter dynamischer Systeme
- Programmierkenntnisse und Erfahrung mit dem Rechnen auf Hochleistungsrechnern
- Erfahrung im Schreiben von wissenschaftlichen Publikationen
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**UNSER ANGEBOT**:
**HAW Hamburg**:

- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit (Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten)

**DESY**:

- Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.- Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. F

Mehr Jobs von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg