Stellvertretender Technischer Leiter - Stuttgart, Deutschland - fbw Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg mbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**fbw | Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg mbH**:
Die fbw ist ein 1993 gegründetes Unternehmen des Landes Baden-Württemberg mit Sitz in Stuttgart. Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt in energiebezogenen Dienstleistungen für den öffentlichen Bereich sowie im wirtschaftlichen und umweltschonenden Betrieb von Versorgungsanlagen unterschiedlicher Art und Größe, wie z. B. Kesselanlagen, BHKW-Module, Nahwärmenetze, thermische Solar
- und Photovoltaik-Anlagen.

Neben eigenen Erzeugungsanlagen und Verteilnetzen betreuen wir landesweit Versorgungsanlagen anderer Träger. Hierbei gehören regelmäßig die Planung, der Bau und Betrieb dieser Anlagen zu unseren Aufgaben. Wenn Sie im Raum Stuttgart einen zukunftsorientierten, sinnvollen Beruf in einem professionellen und sympathischen Team suchen, sind Sie bei uns genau richtig, denn:
**Für unseren Technischen Bereich suchen wir Sie als Stellvertretenden Technischen Leiter (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet **im Zentrum von Stuttgart.**:
Sollten Sie hierfür von einem anderen Wohnort nach Stuttgart umziehen, unterstützen wir Sie gerne beim Umzug.

**Ihr Aufgabenbereich**:

- Allgemeine Stellvertretung des Technischen Leiters (Prokurist)
- Leitung des Technischen Bereichs (derzeit 8 Mitarbeiter/innen) mit Budgetüberwachung
- Verantwortliche Planung, Bau und Inbetriebnahme von Versorgungsanlagen
- Kompetenter Ansprechpartner für eingesetzte externe Fachplaner
- Reisetätigkeit von kurzer Dauer (max. 1 Tag) innerhalb Baden-Württembergs für Bauabnahmen und Inbetriebnahmen
- Für Reisetätigkeiten steht Ihnen eine Dienstwagenflotte zur Verfügung

**Ihre Vorteile bei uns**:
**Sicherer Arbeitsplatz**:Wir besetzen alle Positionen ausschließlich in unbefristeten Anstellungsverhältnissen. Eine langfristige Zusammenarbeit sowie die sehr geringe Fluktuation sind uns wichtig und haben ein starkes Team hervorgebracht.

**Tolle Arbeitsatmosphäre**: Wir pflegen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander, dadurch profitieren alle von einem positiven Arbeitsklima, in dem eine offene Kommunikation ausnahmslos möglich ist. Jeder kann hier die eigenen Stärken voll einsetzen und hat individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bei der Arbeitsweise. Unser Ziel ist dabei immer übereinstimmend: Wir wollen an der Energiewende aktiv mitwirken und motivieren uns gegenseitig, dies zu schaffen

**Sehr gute Vergütung**:Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung mit ausgewählten Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschüssen für den ÖPNV und einer jährlichen Sonderzahlung. Denn wir finden: Engagement sollte auch monetär belohnt werden.

**Work-Life-Balance**: Arbeit muss sein, Ausruhen auch. Nur wer glücklich zur Arbeit kommt, macht seine Arbeit auf Dauer gut. Daher gewähren wir 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester gibt es zusätzlich frei. Mit unserer Gleitzeitregelung und Homeoffice-Möglichkeit können Sie sich Ihre Arbeitszeiten flexibel einteilen und so auch private Termine unkompliziert wahrnehmen, ohne dafür extra einen Urlaubstag in Anspruch zu nehmen. Und Überstunden können Sie sich bei uns auszahlen lassen.

**Karrierechancen**: Wir bieten Ihnen außergewöhnliche Aufstiegsmöglichkeiten, die sich in den nächsten Jahren weiterentwickeln können und Ihnen somit eine einzigartige Karriereperspektive eröffnen. Auch Ihre fachliche Weiterentwicklung unterstützen wir gerne durch sinnvolle Fortbildungen, aus denen sich das Wissen direkt in der Praxis umsetzen lässt.

**Ihr Profil**:

- Sie haben den tieferen **Sinn von erneuerbaren Energien** für sich entdeckt und sind **motiviert, die Energiewende voranzutreiben**
- Sie haben ein **Ingenieur-Studium** in der Fachrichtung Maschinenbau, Energie
- oder Versorgungstechnik (o.ä.) erfolgreich **abgeschlossen**
- Sie konnten bereits **5 Jahre** oder mehr an Berufserfahrung in der **aktiven Planung **wesentlicher Anlagenkomponenten sammeln (insb. Kesselanlagen, BHKW-Module, thermische Solar
- und PV-Anlagen, Wärmenetze)
- Ihre Berufserfahrung haben Sie idealerweise in einem Planungsbüro für technische Gebäudeausrüstung gewonnen (OPTIONAL)
- Sie besitzen einen gültigen **Führerschein der Klasse B**
- Sie beherrschen **Deutsch in Wort und Schrift** - Level C1/C2 bzw. Muttersprachniveau

**Infos zum weiteren Verlauf**:
Wenn wir Sie überzeugt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung auf der nächsten Seite (klicken Sie einfach auf "Bewerben") - hier beantworten Sie zuerst die nachstehenden Fragen und senden Ihre Bewerbung mit einem Klick ab. Nach dem Absenden erhalten Sie weitere Informationen per E-Mail von uns zugeschickt. **Wir benötigen vorerst keine Unterlagen von Ihnen, sondern lernen uns zeitnah in einem kurzen Telefongespräch zunächst gegenseitig kennen.**

Wir freuen uns auf Sie

Bis bald,

das Team von fbw | Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg mbH

Mehr Jobs von fbw Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg mbH