Fachkraft Für Kreislauf- Und Abfallwirtschaft - Dresden, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-Kirchhain
- Sie leiten eine Sammelstelle für Abfälle und Kleinmengen gefährlicher Abfälle am Standort Schönewalde und unterstützen im Vertretungsfall die Abfallsammelstellen im Zuständigkeitsbereich des Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-Kirchhain.
- Sie stellen die Abfallart der angelieferten Abfälle fest, kennen die abfallspezifischen Besonderheiten und führen diese einer sicheren und ordnungsgemäßen Zwischenlagerung zu.
- Sie leiten die schadlose Entsorgung der Abfälle bzw. die Übergabe an zertifizierte Entsorgungsunternehmen ein und sorgen auf der Abfallsammelstelle für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen und gefährlichen Abfällen.
- Sie überwachen und koordinieren die Abfallsammlung der Siedlungsabfälle innerhalb der Liegenschaft, sorgen für eine bedarfsorientierte Bereitstellung von Containern und Abfallbehältern und achten auf die ordnungsgemäße Befüllung und Entsorgung.
- Sie wirken als Berater in allen Belangen der Abfallwirtschaft und leisten Zuarbeit bei der Erstellung abfallrelevanter Konzepte, Handbücher und Anweisungen.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus
- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E7 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Ver
- und Entsorgerin bzw. zum Ver
- und Entsorger Fachrichtung Abfall, zur Fachkraft für Kreislauf
- und Abfallwirtschaft oder in einer chemiespezifischen Fachausbildung (Chemikantin bzw. Chemikant, Produktionskraft Chemie oder vergleichbar) mit einschlägiger Berufserfahrung im Umgang mit Abfällen bzw. sind bereit, diese Qualifikation zu erwerben.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie sind im Besitz der Berechtigung zum Führen und Bedienen von Flurförderfahrzeugen bzw. sind bereit, diese zu erwerben.
- Sie verfügen über die Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten.
- Sie können eine aktuelle Sicherheitsüberprüfung der Stufe SÜ2-Sabotageschutz nachweisen oder sind bereit, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erfolgte Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung endet die Verwendung auf dieser Stelle.

**ERWÜNSCHT**
- Sie besitzen nachweislich die Fachkunde im Umgang mit gefährlichen Abfällen.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der elektronischen Abfallnachweisführung (Programm Zedal) sowie im SAP.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Für die Ausführung der beschriebenen Aufgaben besitzen Sie die gesundheitliche Eignung zum Verrichten von Arbeiten im Freien bei jeglicher Witterung mit wechselnden Bewegungsabläufen, verbunden auch mit Wirbelsäulenzwangshaltungen. Sie sind zudem uneingeschränkt körperlich und gesundheitlich geeignet, Tätigkeiten, die das gelegentliche Tragen und Heben von Lasten bis max. 50 kg (unter Zuhilfenahme von Hilfs
- und Transportmitteln) erfordern, auszuführen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuc

Mehr Jobs von Bundeswehr