Berater:innen Für Die Stärkung Beruflicher - Hannover, Deutschland - Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das BNW verbindet, Beschäftigte, Unternehmen, öffentliche Arbeitsmarktakteure, unsere Teilnehmenden, unsere Partner. Regional wie überregional, im Sinne unserer Gesellschaft. Kräfte bündeln, von
- und miteinander lernen in der Veränderung - darum geht's uns. Und darum, dass Bildung Spaß machen muss.

Für für das Projekt "Arbeitgeberinitiative zur Stärkung beruflicher Teilhabe in Niedersachsen (AG IST in Niedersachsen)" - Einrichtung und Betrieb von einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber im Sinne des - 185a des Sozialgesetzbuches (EAS)
- suchen wir **zu sofort**

**Berater:innen (m/w/d)** für die Stärkung beruflicher Teilhabe auf dem ersten Arbeitsmarkt in Vollzeit **(39 Std./Woche)**
- Die Stellen sind zunächst befristet bis _

Arbeitsort: Osnabrück

**Ihre Aufgaben**:

- **Sie arbeiten aktiv **mit am Aufbau von neuen innovativen, landesweiten Beratungsstellen, die für die Verbesserung gleicher Chancen von Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt sorgen - im Verbund mit Unternehmens
- und Arbeitgeberverbänden.
- **Sie gehen** proaktiv auf private und öffentliche Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zu und gewinnen diese für die Inklusion. ("Bringstruktur")
- **Sie sprechen** Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber an, um diese für die Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu sensibilisieren.
- **Sie stehen **bei Fragen zur Ausbildung, Einstellung, Berufsbegleitung und Beschäftigungssicherung zur Verfügung.
- **Sie unterstützen **bei der Stellung von Anträgen bei den zuständigen Leistungsträgern.
- **Sie kooperieren **mit dem Integrationsamt als Auftraggeber, den Integrationsfachdiensten und den relevanten Arbeitsmarktakteuren und Leistungsträgern.
- **Sie als Fachberater** der EAA fungieren dabei als trägerunabhängige Lotsen und verlieren die berechtigten Belange der schwerbehinderten Beschäftigten nicht aus dem Blick.
- **Sie betreiben Networkbuilding, **um regional alle relevanten Stakeholder und Partner einzubinden.

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Studium Bachelor
- oder gleichartiger Diplomabschluss in einem sozialwissenschaftlichen Studiengang der sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder Sozial
- und Organisationspädagogik mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in oder Heilpädagoge/in
- oder ein Studium der Rechtswissenschaften mindestens mit der ersten Staatsprüfung (Diplomjurist/in)
- oder eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Kontaktstärke und hohe Akquisefähigkeit und -bereitschaft
- Kenntnisse zu betrieblichen Abläufen und der regionalen Wirtschaftsstrukturen sowie fachlicher regionaler Ansprechpartner und Unterstützungsnetzwerke
- Rechtliche Kenntnisse zu Leistungsarten der Arbeitsförderung, Begleitender Hilfen, der unterschiedlichen Fördermöglichkeiten sowie aus dem Arbeits
- /Tarifrecht und Sozialrecht
- Bereitschaft zur Planung, Durchführung und Teilnahme an und von Informationsveranstaltungen sowie weiteren öffentlichkeitswirksamen Formaten
- Erfahrungen in der Netzwerkarbeit mit Rehabilitationsträgern, dem Integrationsamt, den unternehmerischen Interessenverbänden und den Kammern
- Erfahrung in der Anwendung digitaler Kommunikationstools
- Kenntnisse zur ergonomischen und behinderungsgerechten Gestaltung von Arbeit, sowie bei der Beurteilung von Arbeitsbedingungen, Erfahrungen mit Menschen mit Schwerbehinderung im Arbeitsleben
- Dienstleistungsverständnis, Fähigkeit zu fachübergreifendem Denken und lotsenorientiertem Handeln
- Eigeninitiative, Selbständigkeit, Engagement, Fähigkeit zum konstruktiven Umgang mit allen Beteiligten
- Flexibilität und Mobilität, Bereitschaft zum Außendienst

**Ihre Vorteile**:

- Mitgestaltungsmöglichkeiten beim Aufbau neuer Strukturen in einem landesweiten Projektteam
- Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team mit aktiver Unterstützung durch die Projektleitung und Leitung Projektmanagement
- Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung

**Das alles spricht Sie an?**

Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Bereichsleiterin Frau Manuela Wehrmeyer unter [Zum Teilnehmen hier klicken] gern zur Verfügung.

Wir ermuntern besonders Menschen mit Behinderung, sich zu bewerben

ID_0023_23e

**Kontakt**:
Manuela Wehrmeyer

[Zum Teilnehmen hier klicken]

**Stellenauszug**:

- Arbeitnehmer-Typ: Vollzeit
- Standort: Osnabrück, Niedersachsen
- Typ des Stellenangebots: Dienstleistungen Sozialwesen Sales und Vertrieb
- Erfahrung: Keine Angaben
- Veröffentlicht:

**Über Uns**:
**Herzlich willkommen beim BNW**:
Wir freuen uns, dass Sie mehr über unser Unternehmen und die vielfältigen Beschäftigungs-, Entwicklungs
- und Karrieremöglichkeiten in unserem Hause erfahren möchte

Mehr Jobs von Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft