Erste n Beigeordnete n - Porta Westfalica, Deutschland - Stadt Porta Westfalica

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Porta Westfalica (ca Einwohner) ist eine landschaftlich reizvoll gelegene kreisangehörige Flächenstadt mit 105 qkm. Sie gliedert sich in 15 Ortsteile und liegt in guter Verkehrslage an der A2 zwischen Hannover und Bielefeld. Eine voll ausgebaute Infrastruktur und alle Schulformen sind vorhanden.

Ab dem ist die Stelle des*der

Ersten Beigeordneten (m/w/d)

in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilbar.

Die*Der Stelleninhaber*in wird zugleich allgemeine*r Vertreter*in der Bürgermeisterin gemäß - 68 Absatz 1 Satz 1 Gemeindeordnung NRW.

**Der zu leitende Geschäftskreis umfasst die Sachgebiete**:

- Innere Verwaltung
- Sicherheit und Ordnung einschließlich Bürgeramt und Standesamt
- Bildung, Sport und Kultur einschließlich Musik
- und Kunstschule sowie Stadtbücherei
- Sozialwesen
- Jugendamt sowie
- Stabsstelle Koordinierung Stadtteilentwicklung, Bürgerbeteiligung und Quartiersentwicklung

In den Sachgebieten sind aktuell insgesamt rund 120 Mitarbeitende tätig. Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste, engagierte und kooperative Persönlichkeit, die über eine mehrjährige Berufs
- und Leitungserfahrung in der kommunalen Verwaltung, möglichst in den vom Geschäftskreis umfassten Aufgabenbereichen, verfügt. Neben einer hohen Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit wird ein besonderes Verhandlungs
- und Organisationsgeschick erwartet. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsvorstand, den politischen Gremien und Mitarbeitenden sowie der Bürgerschaft wird ebenso vorausgesetzt wie die Fähigkeit zur kooperativen und leistungsorientierten Führung der Mitarbeitenden.

Die für das Amt erforderlichen fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ergeben sich aus - 71 Absatz 3 Gemeindeordnung NRW sowie aus - 119 Absatz 2 Satz 3 Landesbeamtengesetz NRW.

Es wird die Laufbahnbefähigung für den gehobenen oder höheren allgemeinen Verwaltungsdienst (Laufbahngruppe 2.1 oder 2.2) oder die Befähigung zum Richteramt erwartet.

Die Einstellung erfolgt in das Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von acht Jahren mit grundsätzlicher Verpflichtung zur Weiterführung des Amtes bei Wiederwahl. Die Besoldung richtet sich nach der Eingruppierungsverordnung NRW (Besoldungsgruppe A 16 Landesbesoldungsgesetz NRW zuzüglich der Aufwandsentschädigung).

**Allgemeine Hinweise**:
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Porta Westfalica fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderte, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Geben Sie bitte die Schwerbehinderteneigenschaft im Bewerbungsschreiben oder unter deutlicher Hervorhebung im Lebenslauf an (s. BAG Urteil vom AZR 650/12).

Für Rückfragen steht Ihnen Bürgermeisterin Anke Grotjohann telefonisch unter 0571 / zur Verfügung.

**Ihre Bewerbung**:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Porta Westfalica bis zum

Nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.

Mehr Jobs von Stadt Porta Westfalica