Administrative Leitung - Essen, Deutschland - Deutsches Krebsforschungszentrum

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Position**:Administrative Leitung (m/w/d) des NCT West (Campus Essen und Campus Köln)**

**Abteilung**: NCT West

**Kennziffer**:

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren herausragenden Forschungspartnern an verschiedenen Standorten in Deutschland. Ziel des NCT ist es, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten. Das NCT wird hierzu ausgebaut. Es wird vier neue NCT-Standorte neben Heidelberg und Dresden geben: Berlin, SüdWest (Tübingen/Stuttgart-Ulm), WERA (Würzburg mit den Partnern Erlangen, Regensburg und Augsburg) und West (Essen/Köln).

Das neue NCT West entsteht in Zusammenarbeit des DKFZ mit dem Universitätsklinikum Essen, der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen, dem Universitätsklinikum Köln und der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln.

Das DKFZ sucht für das NCT West zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Administrative Leitung (m/w/d).

**Ihre Aufgaben**:
Sie haben die Möglichkeit, eine vielseitige Aufgabe im Forschungsmanagement wahrzunehmen und übernehmen die administrative Leitung des NCT West, die sowohl strategische als auch operative Aufgaben umfasst. In dieser Funktion verantworten Sie den administrativen Aufbau des NCT West, das über das DKFZ finanzierte Budget für die klinisch-translationale Krebsforschung und begleiten den Bau des neu zu errichtenden Forschungsgebäudes auf dem Campus Essen. Sie sind Mitglied im geschäftsführenden Direktoriums des NCT West und übernehmen Personalverantwortung für die Mitarbeiter:innen vor Ort. Am NCT West arbeiten Sie eng mit der administrativen Leitung des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) zusammen, mit der Sie eine gemeinsame administrative Einheit bilden.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

- Als Leitung übernehmen Sie die Bereiche Finanzplanung, Controlling, Drittmittel, Personal, Beschaffung, Vertragsangelegenheiten und Innovations-Management, wobei Sie eng mit den Fachabteilungen am DKFZ und der Administration des DKTK zusammenarbeiten.
- Sie bereiten die Entscheidungen der lokalen Gremien vor, sorgen für die Umsetzung und wirken am Berichtswesen mit.
- Sie implementieren schlanke und effiziente administrative, möglichst digitale Strukturen und Prozesse vor Ort.
- Sie betreiben das Schnittstellenmanagement zur NCT-Geschäftsstelle sowie zur Zentraladministration am DKFZ. Als wichtiges Bindeglied berichten Sie zunächst an den kaufmännischen Vorstand des DKFZ.
- Auch sind Sie zentrale Ansprechperson für die Administration der Partnereinrichtungen am Standort.

Sie werden zur Vorbereitung auf diese Aufgabe sowohl die Forschungsadministration des DKFZ als auch die NCT und DKTK Geschäftsstellen am DKFZ in Heidelberg kennenlernen.

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Master-Universitätsstudium (vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Naturwissenschaften mit einschlägigen betriebswirtschaftlichen Erfahrungen), eine Promotion ist von Vorteil
- Berufserfahrung, insbesondere aus akademischen Einrichtungen, ist wünschenswert
- Kommunikative Persönlichkeit mit gewandtem und selbstsicherem Auftreten
- Führungsqualitäten und konzeptionelles Denkvermögen
- Verständnis für das Regelwerk einer öffentlich finanzierten Forschungseinrichtung
- Exzellente Deutsch
- und Englischkenntnisse mit souveräner Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Zuverlässige, effiziente und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr hohes Maß an Flexibilität sowie Einsatzfreude
- Bereitschaft zum Eindenken in biomedizinische Forschungsthemen
- Reisebereitschaft nach Heidelberg und innerhalb der NCT-Standorte

**Wir bieten**:

- Hervorragende Rahmenbedingungen: Campus mit modernster state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld u.a. mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten bspw. zu Elder Care
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

**Wichtiger Hinweis**:
Das DKFZ unterliegt den Vors

Mehr Jobs von Deutsches Krebsforschungszentrum