Mitarbeiterin / Mitarbeiter Im - Berlin, Deutschland - Robert-Koch-Institut

Robert-Koch-Institut
Robert-Koch-Institut
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Werden Sie Teil der RKI‐DNA

Als Deutschlands wichtigstes Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.

Unser Team Datenschutz freut sich auf Ihre Bewerbung

Das Team Datenschutz am RKI unterstützt die Datenschutzbeauftragte bei der Umsetzung ihrer gesetzlichen Aufgaben und das RKI bei der Einhaltung der DSGVO und der anderen geltenden rechtlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Das Team ist Ansprechpartner für alle datenschutzrelevanten Fragestellungen und unterstützt intern bei der Umsetzung des Datenschutzes.

**Arbeitsbeginn**:_nächstmöglich_

**Befristung**:_unbefristet_

**Standort**:_Berlin_

**Bewerbungsfrist**:_ _

**Vergütung**:_bis E 12 TVöD + Zulage_

**Referenznummer**:_ | 049/24_

**Ihre Aufgabe bei uns**
- Unterstützung der Datenschutzbeauftragten im Bereich des technischen Datenschutzes
- enge Abstimmung mit dem Team des Informationssicherheitsbeauftragten bei der Bewertung von technischen und organisatorischen Maßnahmen sowie Schutzbedarfsanalysen
- Beratung zu datenschutzrechtlichen Anforderungen digitaler Lösungen und Begleitung bei der Einführung neuer IT‐Anwendungen
- Begleitung von Datenschutz-Folgenabschätzungen und Unterstützung bei der Erfüllung von Dokumentationspflichten (z. B. Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung)
- Planung und Durchführung von Datenschutzaudits mit anschließender Kontrolle der Umsetzung vereinbarter Maßnahmen
- Pflege, Überwachung und Weiterentwicklung des Datenschutz-Management-Systems einschließlich der Vorgaben (Richtlinien, SOPs, Dienstanweisungen etc.), Beiträgen im Intranetportal und Schulungsunterlagen
- Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Ansprechperson für alle Fragen zum Datenschutz

Ihr ProfilFormale Voraussetzungen
- ein erfolgreich abgeschlossenes (technisches) Hochschulstudium (Bachelor, FH‐Diplom), z. B. der (Wirtschafts‐)Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- ODER
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit nachgewiesener Berufserfahrung in einer vergleichbaren TätigkeitBei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.Kenntnisse und Erfahrungen
- im Datenschutzrecht (DSGVO, BDSG, TTDSG) und im technischen Datenschutz
- ausgeprägte IT‐Affinität und sicherer Umgang mit Informations
- und Kommunikationstechnologien (Microsoft-Office-Standardanwendungen, PowerPoint und Datenbanken sowie Jira und Confluence)
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mindestens C1, Englisch mindestens B1

Wünschenswert
- mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung oder Prüfung im Bereich Datenschutz oder Informationssicherheit
- fundierte Kenntnisse von IT‐Prozessen und ‐Technologien

Persönliche Kompetenzen
- systematisch-analytisches Denkvermögen, Erfassen komplexer Situationen und der Entwicklung von Konzepten für Lösungen
- Entscheidungsfähigkeit unter Berücksichtigung von Chancen, Risiken, künftigen Entwicklungen und Konsequenzen
- Leistungsbereitschaft und ein hohes Engagement bei neuen Aufgaben
- Kommunikationsfähigkeit und anschauliche Darstellung von Sachverhalten sowie präziser und sachlicher Argumentation
- Konfliktfähigkeit und Konzentration auf Lösungen, die der Zielsetzung und den Beteiligten gerecht werden
- Kooperations
- und Teamfähigkeit für ein gemeinsames Ergebnis
- Serviceorientierung durch schnelle, zuverlässige Bearbeitung von Anfragen

Weitere Voraussetzungen
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach - 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss

Darauf können Sie sich freuen
- 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
- geförderte Altersvorsorge und Angebot für vermögenswirksame Leistungen inkl. Zuschuss gemäß dem öffentlichen Dienst
- transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
- sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- unbefristete Anstellung
- flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Teilzeitmöglichkeiten
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
- Sportangebote, wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness Studios u. v. m.
- Eltern-Kind-Büros in allen Liegenschaften für Notfallbetreuung
- Deutschlandticket-Job mit Zuschuss

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität. Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Bundesm

Mehr Jobs von Robert-Koch-Institut