Evangelisches Dekanat Ingelheim-oppenheim Stelle - Nieder-Olm, Deutschland - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
EKHN Stellenbörse Ausschreibungsnummer P030224 _
- (Bei Kommunikation mit der Stellenbörse bitte unbedingt angeben)_

1

**Stellenausschreibung**

**Information zur Bewerbung**

Bewerbungen für die nachstehend ausgeschriebene Pfarrstelle müssen in Textform auf dem aktuellen Dienstweg
bei der Kirchenleitung eingereicht werden. Neben einem tabellarischen Lebenslauf, gern mit aktuellem Lichtbild,
wird - im Blick auf die beworbene Pfarrstelle - eine aussagefähige Darstellung der persönlichen Motivation und
Qualifikationen (inkl. der entsprechenden Nachweise) erwartet.

Zur Wahrung der Frist müssen die vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf des **29. April** **2024** einge
- reicht werden. Maßgeblich ist bei Bewerbung in Papierform der Eingangsstempel der ersten vorgesetzten Dienst
- stelle des einzuhaltenden Dienstweges, bei Bewerbungen aus anderen Gliedkirchen der EKD der Eingangsstempel
der Kirchenleitung. Eine Bewerbung per E-Mail hat als ein zusammenhängendes PDF-Dokument zu erfolgen. Maß
- geblich ist das Eingangsdatum der E-Mail bei der ersten vorgesetzten Dienststelle. Der ausschließlich aktuelle
Dienstweg ist vollständig zu informieren (z. B. Dekanat und Propstei). Bitte richten Sie in diesem Fall Ihre Bewer
- terne Bewerbungen per E-Mail zu richten.

Für nachstehende Stellenausschreibung werden die Bestimmungen des AGG beachtet. Diskriminierungsfreie Be
- werbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass Pfarrerinnen und Pfarrer aus anderen Gliedkirchen der EKD, die sich für eine Stelle in
- teressieren, **zuerst** das Bewerbungsrecht erhalten müssen. Ansprechpartnerin ist die Leiterin des Referats Perso
- _____

**Evangelisches Dekanat Ingelheim-Oppenheim**

**Stelle der stellvertretenden Dekanin/des stellvertretenden Dekans (50 % - m/w/d)**

Nach der Fusion der Dekanate Ingelheim und Oppenheim zum 1. Januar 2019 steht dem Dekanat noch bis
31. Dezember 2029 eine 0,5 Stelle einer Stellvertretung des Dekans zu. Nachdem die aktuelle Stelleninhaberin aus
persönlichen Gründen kurzfristig zurückgetreten ist, sucht das Dekanat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue
Kollegin oder einen neuen Kollegen für diese Aufgabe. Die Wahl erfolgt durch die Dekanatssynode im Zusammen
- wirken mit der Kirchenleitung.

Das Dekanat umfasst 43 Kirchengemeinden mit etwa Gemeindegliedern. Neben 29 gemeindlichen Pfarrstel
- len gibt es einige nicht-gemeindliche Pfarrstellen und andere Stellen in den Bereichen Klinik
- und Notfallseelsorge,
der Arbeit mit, von und für Kinder(n) und Jugendliche(n) mit einem Jugendhaus in Oppenheim, der Kirchenmusik,
Profil
- und Fachstellen für Bildung, Ökumene und Öffentlichkeitsarbeit. Es gibt 11 Kindertagesstätten und eine GüT,
die 8 davon mittlerweile verwaltet. Mit dem Diakonischen Werk Rheinhessen besteht eine enge Zusammenarbeit in
vielen Bereichen, z. B. in der Gemeinwesenarbeit und in der Arbeit mit geflüchteten Menschen. Dazu besteht noch
eine Pfarrstelle in der Abschiebehaftanstalt in Ingelheim und für Rheinhessen.

Das Dekanat umfasst die Stadt Bingen und die Stadt Ingelheim, sowie die Verbandgemeinde Bodenheim, Gau
- Algesheim, Nieder-Olm, Nierstein-Oppenheim und Sprendlingen-Gensingen. Damit gehören zu ihm kleinstädtische
und dörfliche Lebenswelten. Hochschulen und große, mittelständische und kleine Industrie-, Gewerbe
- und Dienst
- leistungsunternehmen, u. a. im Pharma-Bereich, Institute, Kultur
- und Verwaltungseinrichtungen sind ebenso präsent
wie landwirtschaftliche Betriebe mit einem Schwerpunkt im Weinbau und eine Vielzahl von Verbänden und Initiativen.
Es gibt vielfältige kulturelle und gesellschaftliche Angebote. Die Bevölkerung wächst und es werden neue Wohnge
- biete entwickelt.

Die Mitglieder der evangelischen Kirchen machen etwa ein Drittel der Bevölkerung aus. Die religiöse, kulturelle und
soziale Pluralität und Unterschiedlichkeit stellen eine besondere Herausforderung und Chance für die kirchliche Ar
- beit dar. Die evangelische Kirche ist in der lebendigen vielfältigen Gesellschaft in Stadt und Land gut vernetzt und ar
- beitet mit staatlichen und anderen Einrichtungen, Organisationen und Initiativen in langfristigen Kooperationen oder
einzelnen Projekten zusammen. Nicht zuletzt durch die weit über Rheinhessen bekannte Katharinen-Kirche in Op
- penheim ist die Kirche ein wichtiger Partner im Bereich des Tourismus und kooperiert mit Rheinhessen-Marketing. Es
gibt eine intensive ökumenische Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche und im Rahmen der Arbeitsgemein
- schaft Christlicher Kirchen.

Die stellvertretende Dekanin/Der stellvertretende Dekan arbeitet mit dem derzeitigen Dekan Olliver Zobel zusammen.
Sie/Er übernimmt einen Teil der Leitungs
- und Repräsentationsaufgaben gegenüber Gemeinden und Diensten, kirch
- lichen Trägern und der Öffentlichkeit. Sie/E

Mehr Jobs von Evangelische Kirche in Hessen und Nassau