Duales Studium Verwaltungsinformatik - Erlangen, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In unserer Abteilung L - Lehre und Studium der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) dreht sich alles um den Studienbetrieb. Übergreifende Fragen, Strategie
- und Konzeptentwicklung, Qualitätsmanagement in Lehre und Studium, Rechtsangelegenheiten, Campusmanagement, Prüfungs
- und Studierendenverwaltung, Zulassungs
- und Stipendienfragen sowie die allgemeine Studienberatung gehören zu unseren Kernthemen. Unser Referat L2 - Campusmanagement bietet Softwarelösungen für die Anforderungen einer modernen Bildungseinrichtung. Es spielt eine entscheidende Rolle in Konfiguration und Betreuung von Campusmanagement-Software, die die Grundlage für einen reibungslosen Ablauf des Studienbetriebs von der Bewerbung bis zur Prüfungsorganisation bildet.

Ihre Aufgaben
- Lernen und Mitarbeiten Im IT-Bereich des Referats L2
- Möglichkeiten nahezu alle Aspekte der IT auch in der Praxis kennen zu lernen: Anwendungsentwicklung, Administration des Campusmanagement Systems und dessen Schnittstellen, Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
- Vermittlung von Kenntnissen, wie z.B. Datenverarbeitungssysteme und Programmiersprachen (z. B. Java, C++, Python), sowie allgemeines Verwaltungsrecht an zwei spezialisierten Hochschulen
- Kennenlernen vieler verschiedener Schwerpunkte für die spätere Tätigkeit; Kundenberatung, IT-Projektmanagement, Konzeption und Umsetzung von IT-Schnittstellen

Notwendige Qualifikation
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses für die dritte Qualifikationsebene (letzter Einstellungstest am in Hof)
- Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
- Eine Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe nach Abschluss der dreijährigen Ausbildung setzt voraus, dass das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet wurde

Qualifikationen wünschenswert

[bite.jobposting.customValues_job_qualifications_nth]

Wir bieten
- Attraktive Ausbildungsvergütung mit Jahressonderzahlung
- Persönliche Ansprechpersonen während des dualen Studiums (Pate und organisatorische Ansprechperson)
- Mögliche Übernahme bei sehr guten Leistungen
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr mit zusätzlich freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Möglichkeit von Home Office
- Möglichkeit zum Spracherwerb und Auslandsaufenthalt über ERASMUS
- Vergünstigtes Essens
- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vielfältige Weiterbildungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Aktives Gesundheitsmanagement

Bewerbung

Bewerbungsschluss



Detailinformationen

Stellenbezeichnung

Duales Studium Verwaltungsinformatik (Beamter (w/m/d) 3. Qualifikationsebene)

Beschäftigungsbeginn



Besoldungs-/Entgeltgruppe/Festbetrag

1.413,85 €

Beschäftigungsumfang

Vollzeit

Wochenarbeitszeit

40,00

Befristung

ja

Anstellungsdauer

36 Monate

Weitere Rahmenbedingungen

Beschäftigungsort

Schloßplatz 4
91054 Erlangen

Kontaktperson für weitere Informationen

Jette Heise
**Tel.**:

**Mobil**:
Wir bitten Dich, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Dich unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter zu beachten.

Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig Deines Alters, Deines Geschlechts, Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Hast Du eine Schwerbehinderung oder bist schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Dich bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne kannst du bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.

Bei Wunsch kannst Du eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Dich entstehen.

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg