Beschäftigte r Mit Schwerpunkt Support - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen University

RWTH Aachen University
RWTH Aachen University
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 7 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Weitere Informationen**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre.
Die Befristung richtet sich nach - 14 Abs. 1 Teilzeit
- und Befristungsgesetz (TzBfG).
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 10, je nach persönlicher Voraussetzung.

**Unser Profil**:
Als eine der zentralen IT-Einrichtungen der RWTH Aachen University steht das IT Center seit über 60 Jahren für Qualität in verschiedensten Bereichen. Das IT Center unterstützt die Lehr
- und Forschungsaufgaben und zentralen Prozesse der Hochschule und erbringt Basisdienste und individuelle Dienstleistungen für die Hochschuleinrichtungen.

Digitalisierung, Cloud, Security und die dazugehörige IT-Infrastruktur - tagtäglich begegnen uns diese Begriffe in den Medien. Im IT Center sind Sie ganz nah dran an diesen Entwicklungen und können in diesen Bereichen auch etwas bewegen. Wir arbeiten mit den aktuellsten Technologien und sind damit ein erfolgreicher IT-Dienstleister. Der Erfolg des IT Centers basiert dabei nur bedingt auf den neuesten Technologien oder den schnellsten Rechnern, sondern in erster Linie auf den Mitarbeitenden, die sich mit großem Engagement für das IT Center einsetzen und neben großem Fachwissen gemeinsam mit den Führungskräften für eine sehr gute Arbeitsatmosphäre sorgen.

Im IT Center erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten, aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team mit einer wertschätzenden Umgangskultur.

Wir freuen uns, Sie als Teil unseres Teams im IT Center aufzunehmen

**Ihr Profil**:
Für die ausgeschriebene Position suchen wir eine Persönlichkeit mit einem erfolgreich abgeschlossenen Bachelorstudium in einem kommunikationsnahen Bereich.

Sie bringen darüber hinaus folgende Eigenschaften mit:

- Sie haben grundlegendes Interesse und erste Erfahrungen am/mit Forschungsdatenmanagement (FDM) und ein ausgeprägtes Verständnis für die Bedürfnisse unserer hochschulinternen und -externen Kund*innen.
- Die FAIR Prinzipien sind Ihnen bekannt und die Bedeutung von Metadaten als Schlüssel der Nachnutzbarkeit geläufig.
- Die Konzeption, Umsetzung und Evaluation von Anwendungsdokumentationen, Wissensmanagementsystemen sowie Supportprozessen stellt für Sie keine unüberwindbare Herausforderung dar.
- Die Kenntnis der universitären Strukturen, Prozesse und Anwendungen des Forschungsdatenmanagements ist von Vorteil.
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes technisches Verständnis, die Bereitschaft sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten und diese adressatengerecht aufzubereiten.
- Das Arbeiten mit Gitlab/Github ist Ihnen vertraut. Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Sie zeichnen sich durch eine verlässliche, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise aus. Außerdem besitzen Sie eine hohe soziale Kompetenz und handeln kunden
- und serviceorientiert.

**Ihre Aufgaben**:
Ihre Aufgaben innerhalb der Abteilung Service & Kommunikation in der Gruppe IT-ServiceDesk umfassen:

- Selbstständige Einarbeitung in die Themen FDM, Coscine und den damit zusammenhängenden Anwendungen/Systemen.
- Sie unterstützen die Abteilung Service & Kommunikation als ein*e Schlüsselakteur*in im Wissensmanagement bezogen auf die FDM-Plattform Coscine. Sie sind verantwortlich über den inhaltlichen Aufbau der initialen abteilungsinternen Wissensdatenbank für die Anwendung Coscine sowie zugehöriger Anwendungen und treiben den inhaltlich kontinuierlichen Verbesserungsprozess der Wissensdatenbank voran.
- Sie agieren einrichtungsübergreifend als Bindeglied zwischen den Abteilungen des IT Centers und der Universitätsbibliothek.
- Aufbau geeigneter Supportstrukturen, auch über die RWTH hinaus.
- Gemeinsam mit dem FDM-Team des IT Centers organisieren Sie innovative und interaktive Schulungen sowie erstklassige Dokumentationsmaterialien, um Coscine bestmöglich zu präsentieren.
- Sie erfassen, dokumentieren und bearbeiten Nutzer*innenanfragen bezüglich Coscine und FDM und erarbeiten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppen abgestimmt sind. Sie sind die erste Anlaufstelle für Anfragen zu den vom IT Center erbrachten Services und stehen im direkten Kontakt mit unseren Kund*innen. Ob es darum geht, Anfragen entgegenzunehmen, sie zu bearbeiten oder an die entsprechenden Fachabteilungen weiterzuleiten - Sie sorgen für eine schnelle und korrekte Bearbeitung, um unseren Kund*innen den besten Service zu bieten.

Mit Ihrem Engagement tragen Sie maßgeblich zum reibungslosen Ablauf unseres Services Coscine bei und stellen sicher, dass unsere Kund*innen stets bestens betreut und beraten werden.

Sie werden nach einer umfassenden Einarbeitung das Team in der qualifizierten Nutzendenberatung sowie dem 1st-Level-Support fü

Mehr Jobs von RWTH Aachen University