W3 Professur Für Mittlere Und Neuere - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn ist zum eine

W3-Professur für

Mittlere und Neuere Kirchengeschichte

zu besetzen.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die grundlegend und innovativ zu Lehre und Forschung im

Fach der Mittleren und Neueren Kirchengeschichte beiträgt. Vorausgesetzt werden eine

facheinschlägige Promotion in katholischer Theologie sowie Habilitation oder

habilitationsäquivalente Leistungen. Das Fach ist in Forschung und Lehre umfassend zu

vertreten. Im Rahmen der Kooperation mit der Universität zu Köln ist ein Teil der Lehre in den

dortigen Lehramtsstudiengängen zu erbringen, ebenso englischsprachige Lehre im Rahmen

des geplanten Masterstudiengangs der Fakultät zur Komparativen Theologie. Ausgezeichnete

didaktische Fähigkeiten und Engagement in der Lehre werden vorausgesetzt. Es wird

vorausgesetzt, dass die Professur sich aktiv an der Konzeption und Durchführung von

fakultären und universitären Forschungsprojekten beteiligt. Insbesondere wird die Mitwirkung

am Forschungsschwerpunkt "Ambiguitäten - Identitäten - Sinnentwürfe" der Fakultät sowie in

transdisziplinären Forschungsbereichen der Universität Bonn erwartet. Wünschenswert sind

Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln sowie in internationalen

Forschungskooperationen. Die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung wird

ebenfalls vorausgesetzt.

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach - 36 HG NRW.

Die Universität Bonn setzt sich aktiv für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als

familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über einen Dual Career-Service. Ihr Ziel

ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen

und deren Karrieren besonders zu fördern. Die Universität Bonn fordert

deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem

Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter

Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist

besonders willkommen.

Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen,

Lehrkonzept und falls vorliegend Lehrveranstaltungsevaluationen, Forschungsplan, Zeugnis
- und Urkundenkopien) sind per E-Mail an den Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät

einzureichen.