Referentin / Referent Redenkoordination (W/m/d) - Stuttgart, Deutschland - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das **Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg** ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die Einrichtungen der Universitätsmedizin, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig. Mit seinen rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt das Ministerium die Arbeit dieser Institutionen, fördert Innovationen, initiiert Reformen und trägt damit zur Zukunftsgestaltung des Landes Baden-Württemberg bei.

Wir suchen ab 15. Juli 2024 befristet für die Dauer von 13,5 Monaten eine / einen

**Referentin / Referenten (w/m/d)**

für einen Dienstposten in der Zentralstelle als Redenkoordinator bzw. -koordinatorin.

Ihre Aufgaben:

- Sie koordinieren alle Redetermine der Amtsspitze und übernehmen deren Controlling.
- Sie sichten und redigieren die Redeentwürfe aus den Fachreferaten und stimmen sich zu deren Botschaften eng mit der Amtsspitze und ihren persönlichen Büros ab.
- Sie stehen den Fachreferaten als Ansprechperson für die konzeptionelle und organisatorische Ausgestaltung der Redetermine zur Verfügung.
- Sie begleiten die Amtsspitze zu ausgewählten Redeanlässen.
- Sie entwickeln Fortbildungsformate für das Ministerium im Bereich des Redenschreibens mit.
- Sie arbeiten konzeptionell an Präsentationsformaten für den Wissenschafts
- und Kulturstandort Baden-Württemberg mit.

Ihr Profil:

- Sie verfügen über einen für den höheren Dienst qualifizierenden Hochschulabschluss (Magister, Master, universitäres Diplom oder Staatsexamen), insbesondere auch aus den Geistes
- oder Sprachwissenschaften, idealerweise mit Promotion.
- Sie sind mit der baden-württembergischen Hochschullandschaft vertraut, verfügen über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Textredaktion und sind in der Lage, komplexe Sachverhalte adressatengerecht und verständlich zu transportieren.
- Sie haben bereits einschlägige Berufserfahrung im Bereich der politischen Kommunikation sowie idealerweise Erfahrung im Aufsetzen von Kommunikationsstrategien.
- Sie sind eigeninitiatives und selbständiges Arbeiten gewohnt.
- Sie zeichnet eine strukturierte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit aus.

Wir bieten:

- ein voraussichtlich bis befristetes Beschäftigungsverhältnis (Elternzeitvertretung) in der Entgeltgruppe TV-L E 13 oder die Möglichkeit einer Abordnung von einer anderen Einrichtung, sofern dort ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis besteht.
- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung und die Möglichkeit, an verantwortlicher Stelle administrative Prozesse zu begleiten und zu gestalten.
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie.
- die Möglichkeit zur Telearbeit (bis zu 60% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit) mit entsprechender IT-Ausstattung für den heimischen Arbeitsplatz.
- einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart.
- die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot.

Das Aufgabengebiet ist grundsätzlich teilbar - auch Tandembewerbungen sind erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens ** /33 **mit aussagefähigen Unterlagen bis zur Bewerbungsfrist**: ** in unserem Bewerbungsportal ein.

Aus Verwaltungs
- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Für nähere Auskünfte zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Dr. Wuttke gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Oser

Mehr Jobs von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK)