Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Marburg an der Lahn, Deutschland - Universität Marburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungs-ID**: fb wmz-2023

**Eintrittstermin**:


**Bewerbungsfrist**:


**Entgeltgruppe**:
E 13 TV-H

**Befristung**:
3 Jahre

**Umfang**:
Teilzeit (65 %)

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Medizin, Institut für Versorgungsforschung und Klinische Epidemiologie (IVE), ist zum befristet auf 3 Jahre, soweit keine Qualifizierungsvorzeiten anzurechnen sind, eine drittmittelfinanzierte Teilzeitstelle (65 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in)

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Das Drittmittelprojekt "HABITAT" beschäftigt sich mit den Gesundheitsrisiken und regionalen Belastungen der medizinischen Versorgung durch Extremwetterereignisse. Im ausgeschriebenen Teilprojekt am IVE werden die aktuellen Versorgungsstrukturen und Erfahrungen mit der Steuerung des Versorgungssystems analysiert und auf der Basis von Prognosen regionaler Versorgungsbedarfe Konzepte für die klimabedingt notwendigen Anpassungen der Versorgungsplanung und Versorgungsstrukturen entwickelt.

**Ihre Aufgaben**:

- Analyse der regionalen Kapazitäten zur gesundheitlichen Versorgung der Patient*innen in den im Projekt fokussierten Versorgungsbereichen Geburtshilfe, Pneumologie und Kardiologie
- Analyse der regionalen Epidemiologie und der aktuellen Auslastung der Kapazitäten
- Aufbau eines regionalen Gesundheitsversorgungsmonitoring-Labors, das Primär
- und Sekundärdaten aus dem ambulanten und stationären Akut
- und Pflege-Sektor sowie Rettungsdiensten akquiriert, kombiniert und analysiert
- Zusammenführung von Echtzeit-Prognosen zu Klimaereignissen mit den Versorgungsdaten zur Etablierung einer Echtzeit-Versorgungsplanung

Im Rahmen der übertragenen Aufgaben wird die Möglichkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit geboten, die der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung dient. Die Befristung richtet sich nach - 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG.

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) im Fach Gesundheitsversorgungsforschung, Gesundheitswissenschaften/Public Health, Soziologie (Schwerpunkt Medizinische Soziologie), Medizin
- Erfahrungen in sozialempirischer Evaluationsforschung, der Datenerhebung und Analyse von quantitativen und qualitativen Studiendaten (Primär
- und Sekundär-/Routinedaten)
- Interesse an Fragestellungen der Gesundheitsversorgungsforschung sowie Kenntnisse der medizinischen Terminologie und der Organisation des Gesundheitswesens
- sicherer Umgang mit Excel, SPSS bzw. anderer Statistiksoftware
- selbstständige, systematische und präzise Arbeitsweise sowie engagierte und zuverlässige Mitarbeit in der Arbeitsgruppe
- fundierte Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache (Level C1)

Die Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (z. B. ein Promotionsprojekt auf dem Gebiet der Gesundheitsversorgungsforschung) wird erwartet.

Die Philipps-Universität unterstützt die professionelle Entwicklung von Nachwuchswissenschaftler*innen durch die Angebote der Marburg Research Academy (MARA), des International Office und der Stelle für Hochschuldidaktik.

Kontakt für weitere Informationen

Prof. Dr. Max Geraedts



Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (- 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs
- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum über den unten stehenden Bewerbungs-Button.

Mehr Jobs von Universität Marburg