Vorlesekraft Für Beschäftigte Mit Sehbehinderung - Frankfurt am Main, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Bundesagentur für Arbeit (BA)
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Geprüftes Unternehmen
Frankfurt am Main, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Das BA-Service-Haus ist der zentrale interne Dienstleister für die Bundesagentur für Arbeit (BA). Die Aufgaben dieser besonderen Dienststelle der BA sind vielfältig. Neben klassischen Serviceaufgaben wie Einkauf, Finanzen, Personal und Infrastruktur/Immobilien verantworten wir auch zentrale operative Dienstleistungen sowie Service-Dienstleistungen für BA-Dienststellen am Standort Nürnberg.

Wir suchen eine Vorlesekraft/Arbeitsassistenz für einen Beschäftigten mit Sehbehinderung, der als Key Account Manager im BA-Service-Haus der Bundesagentur für Arbeit (BA) am Standort Frankfurt am Main tätig ist.

Key Account Management in der BA heißt die Zukunftsfragen für Schlüsselkunden und -kundinnen zu suchen, zu formulieren und durch Impulse unsere Kundinnen und Kunden weiterzubringen. Die beste Lösung dafür ist eine ganzheitliche Sichtweise, die die Herausforderungen, Bedürfnisse aber auch neue Wege berücksichtigen. Es geht um Zukunftsfähigkeit - der Schlüsselkunden und -kundinnen und deren Mitarbeitende.

Schlüsselkunden des Key Account Managers sind im Schwerpunkt große Banken und Versicherungen.

Ihre Arbeitszeit richtet sich nach der Arbeitszeit des Key Account Managers und erfolgt in Vollzeit. Sie lassen sich auf den Arbeitsrhythmus und die Arbeitsanweisungen des sehbehinderten Mitarbeiters ein. Sie arbeiten weisungsabhängig.

Eine Tätigkeit in Teilzeit ist vorstellbar, wenn Sie die Arbeitszeit flexibel verteilen können und bundesweite Reisebereitschaft vorliegt.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

Für folgende Bereiche wird eine Assistenz bzw. Arbeitsunterstützung des Key Account Managers gesucht:
1. Kommunikation:
Sie haben Spaß und Freude am Reden? Sie gehen offen auf andere Menschen zu?

Ihre Aufgabe ist das Vermitteln von Kontakten zu Gesprächspartnerinnen und -partnern bei größeren internen wie auch externen Informationsveranstaltungen.

Auf Grund der permanenten internen und externen Vernetzung der BA und eines damit verbundenen hohen Kontaktaufkommens mit vielen Kolleginnen und Kollegen und externen Partnerinnen und Partnern (Arbeitgeberinnen/Arbeitgeber) ist eine Assistenz nötig, um eine weitestgehend reibungslose Kommunikation durchgehend, wie auch zielorientiert zu ermöglichen.

2. Information:
Sie geben gerne Informationen weiter?

Ihre Aufgabe ist das Vorlesen von Unterlagen/Tischvorlagen und visuellen Präsentationen bei externen Partnerinnen und Partnern und bei Besprechungen, auf digitale Speichermedien auflesen und/oder das Einscannen von Dokumenten, wie Briefpost, Manuskripte, Informationsmaterialien, Veranstaltungshinweise und dazugehörige Unterlagen, Projektunterlagen, Sichtung von fachspezifischen Veröffentlichungen, Sichtung von Manuskripten, Erstellung von Pressedokumentationen, Auswahl von Fotos und Layouts sowie der Korrektur von Druckvorlagen und der Archivierung von Informationsmaterialien sowie Projektunterlagen.

3. Organisation:
Sie organisieren und unterstützen gerne eine Person?

Ihre Aufgabe ist die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von ein
- oder mehrtägigen Dienstreisen, Schulungen, Dienstbesprechungen, Präsentationen und Meetings sowie bei der Bedienung der unterschiedlichen technischen Geräte. Sie unterstützen den Key Account Manager zusätzlich bei der täglichen Aufgabenwahrnehmung am Büroarbeitsplatz.

4. Mobilität:
Sie sind gerne unterwegs? Sie reisen gerne und bringen die notwendige Flexibilität mit?

Ihre Aufgabe ist die Begleitung und Unterstützung bei der Organisation/Abrechnung und Durchführung von Dienstreisen, auswärtigen Terminen und Schulungen zu anderen Standorten der BA, sowie ihrer Partnerinnen und Partnern. Für die Termine kann ein Dienstwagen in Anspruch genommen werden.

Die Tätigkeit beinhaltet Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet, ca. 40 % der Arbeitszeit.

Im Rahmen der Dienstreisen können auch Abendveranstaltungen möglich sein.
- Sie bringen als Voraussetzung mit
Abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbares Profil

Sie überzeugen weiterhin durch

Grundkenntnisse der Aufbau
- und Ablauforganisation der Dienststelle
Grundkenntnisse Word, Excel, Outlook, PowerPoint

Für die gemeinsame Zusammenarbeit ist wichtig:
Kommunikationsstärke - sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Vertrauliche Zusammenarbeit, Akzeptanz der Persönlichkeit des sehbehinderten Mitarbeiters
Konzentrationsfähigkeit, rasche Auffassungsgabe, Fähigkeit unauffällig zu agieren
Empathie, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit
Anpassungsbereitschaft und räumliche/zeitliche Flexibilität
Freude an der Auseinandersetzung mit verschiedenen fachlichen Themen und PC-Anwendungen
Spaß an digitalen Prozessen
Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit blinden Menschen
Sichere Umgangsformen, sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit zu tarifvertraglich festgelegten Konditionen (aufgabenbezogene Vergütung, Jahressonderz

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)