Referent in Der Schul- Und Sportamtsleitung - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Referent*in der Schul
- und Sportamtsleitung (m,w,d)**:
**Kennziffer: 161/2023***:
**Wir**: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin Abt. Schule, Sport, Bildung und Kultur - Schul
- und Sportamt
- Unser Schul
- und Sportamt ist Eigentümer aller öffentlichen Schulen und Sportstätten im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Wir sind damit für die Verwaltung von 57 Grund-, Sekundarschulen und Förderzentren sowie von 17 Sportanlagen zuständig. Unsere Beschäftigten setzen sich mit viel Engagement dafür ein, gute Schulen und ansprechende Sportstätten zur Verfügung zu stellen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir motivierte, dienstleistungsorientierte und tatkräftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unser Amt im Sinne der Bürgerinnen und Bürger, Schulen und Sportvereine gemeinsam vorwärtsbringen wollen.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung und Sie als Verstärkung in unserem kollegialen, interdisziplinären Team

**Start**: ab sofort und unbefristet

**Wochenarbeitszeit**: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist möglich (ab 32 Wochenstunden)

**Vergütung**: Entgeltgruppe: E9b

Eine Neubewertung der Stelleneingruppierung wird angestrebt.

Die Vergütung ist durch den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder vorgegeben und nicht verhandelbar.

**Ihre neuen Aufgaben**:

- Grundsätzliche Ansprechperson für Bürgerinnen/Bürger, Schulleiterinnen/Schulleiter und schulische Gremienmitglieder
- Unterstützung der Amtsleitung und Fachbereichsleitungen in grundsätzlichen, strategischen und organisatorischen Angelegenheiten
- Begleitung von Projekten und Vorhaben des Schul
- und Sportamtes sowie Unterstützung der Amtsleitung bei der Umsetzung
- Fachbereichs
- und amtsübergreifende Prozesskoordinierung und -begleitung sowie Koordination der Zusammenarbeit mit bezirksinternen und bezirksübergreifenden Schnittstellenbereichen
- Mitarbeit bei der Steuerung und Optimierung amtsinterner Abläufe in enger Zusammenarbeit mit der Amtsleitung und den Fachbereichsleitungen des Schul
- und Sportamtes
- Koordination der inhaltlichen und organisatorischen Vor
- und Nachbereitung von Terminen, Sitzungen, Tagungen und Arbeitstreffen des Schul
- und Sportamtes sowie ggf. fachbezogene Teilnahme
- Erarbeitung von Schreiben sowie Stellungnahmen, in Abstimmung mit der Amtsleitung bzw. den Fachbereichsleitungen, zu Anfragen von Senatsverwaltungen und anderen Institutionen (z. B. Abgeordnetenhaus, BVV), Bearbeitung von Presseanfragen
- Öffentlichkeitsarbeit für das Schul
- und Sportamt, insbesondere redaktionelle Bearbeitung der Internet
- und Intranetdarstellung, Imperia-Redakteur; redaktionelle Verantwortung für die Erstellung und Überarbeitung von Broschüren
- Begleitung und Unterstützung bezirklicher Gremien (Bezirksschulbeirat, Bezirkselternausschuss, Bezirksausschuss für pädagogisches Personal und Bezirksschülerausschuss) des Bezirks Tempelhof-Schöneberg nach dem Schulgesetz
- Steuerung und Koordinierung von Beschwerden (Beschwerdemanagement) für das Schul
- und Sportamt
- Umsetzung des Flächennutzungskonzeptes innerhalb des Schul
- und Sportamtes
- Bearbeitung von Anträgen auf Schulnamensgebungen
- Betreuung von Arbeitsschutz
- und Arbeitssicherheit im Schul
- und Sportamt sowie Teilnahme an den Sitzungen des bezirklichen Arbeitsschutzausschusses (ASA)
- Forcierung des digitalen Ausbaus der bezirklichen Schulen und Umsetzung des Digitalpaktes
- Leitung der "Geschäftsstelle des Schul
- und Sportamtes und der bezirklichen schulischen Gremien" sowie der "Post
- und Organisationsstelle" des Schul
- und Sportamtes

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder
- Bachelor in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltungswirtschaft, Öffentliche Verwaltung, Public Administration, Business Management oder
- eine für die Wahrnehmung der Aufgaben einschlägige Studienfachrichtung bzw. erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II

Darüber hinaus erforderlich:

- Nachweis über Sprachkenntnisse in Deutsch mindestens auf dem Niveau C1 GER (zum Beispiel durch Abschluss an einer deutschen Sekundarschule oder
- durch ein geeignetes Sprachzertifikat mit bestandener Prüfung, Goethe-Zertifikat, TELC, TestDaF, DSD oder vergleichbare)

Wünschenswert sind:

- Erfahrungen im Umgang mit bezirklichen und schulischen Gremien
- Mehrjährige Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung

Bitte beachten Sie, dass die Erfüllung der genannten Anforderungen zwingend erforderlich ist, um für die Stelle in Betracht gezogen zu werden.

***Unsere Pluspunkte**:

- Einen sicheren Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
- Möglichkeit der vollzeitnahen Teilzeitbeschäftigung (ab 32 h/Woche) und individuellen Arbeitszeitgestaltung
- Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots, auch während der Probezeit, u. a. beim zentralen Bildungsdienstleister des Landes Berlin, der Verwaltungsakademie Berlin
- 30 Tage Erholungsurlaub

Mehr Jobs von Land Berlin