Fachangestellte/r Für Medien Und - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN**:
Spandau ist die Heimat von rund Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.

Die Stadtbibliothek Spandau ist Platz der Medienvielfalt, Treffpunkt, Lernort, Raum des Ausprobierens, Förderstätte. Sie verfügt über ein ausgebauten Bibliotheksnetz im Flächenbezirk, eine Bezirkszentralbibliothek (schön gelegen am Beginn der Altstadt), vier Stadtteilbibliotheken sowie einer Fahrbibliothek.
Alle Standorte bieten neben einem großen Medienbestand eine Vielzahl an Veranstaltungen an - im Rahmen der Leseförderung, der kulturellen Unterhaltung und in Form von wegweisenden Projekten. Ein Schwerpunkt liegt dabei traditionell im Bereich der Kinder
- und Jugendarbeit. Im Rahmen der Leseförderung werden Kitagruppen und Schulklassen aller Klassenstufen betreut und kompetent bis zum Abitur begleitet. Wir ermutigen zu lebenslangem Lernen, indem wir unser Haus z.B. für schulische Förderhilfen öffnen oder die ältere Generation im Umgang mit digitalen Geräten, wie Tablets oder eBook-Readern, unterstützen.

Die
**Abt. Bildung, Kultur und Sport Amt für Weiterbildung und Kultur **sucht dem nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet gemäß - 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit
- und Befristungsgesetz (TzBfG) für die Dauer einer Krankheitsvertretung längstens bis zum , Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als

**Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek**:
**KENNZIFFER**
42/2023

**ARBEITSZEIT**
Teilzeit mit 29,55 Wochenstunden

**ENTGELTGRUPPE**
E4 TV-L

**BEWERBUNGSFRIST**


**IHR AUFGABENGEBIET**

**Rücksortieren von Medien und Regalkontrolle, Medienpräsentation**
- für alle Medienpräsentationsformen, z.B. Nahbereichsaufstellung, alphabetische/systematische Bestandsaufstellung
- Entleerung der vollen Rücklaufcontainer der Sortieranlage mit Kontrolle und Ordnung der Medien
- einfache Funktionsprüfungen und Reinigungsarbeiten an der Sortieranlage
- nach Sichtkontrolle der Medien Entscheidung, ob Reparatur oder Prüfung erforderlich ist

**Manuelle Einarbeitung von Medien**
- Erstellung und Montage von Signaturen
- Anbringen von Standort-, Genre
- und sonstigen Etiketten auf Medien
- Zuschneiden und Aufkleben der Umschlagvorderseite sowie der Annotation
- Foliieren neuer Bücher
- Beachtung der Besonderheiten bei der Einarbeitung von audiovisuellen Medien, Zeitschriften, Land-karten, Spielen usw.
- Setzen des Eigentumstempels
- Anbringen von Transponder und Barcode

**Benutzerbetreuung im Publikumsbereich**
- Anmeldung von Benutzern / Pflege von Benutzerdaten
- Benutzerersteinführung
- Medienverbuchung
- Klärung strittiger Fälle
- Orientierende Auskünfte
- Formalbibliographische Auskunft
- Benutzerberatung bei der Nutzung der Selbstverbuchungsgeräte, des Kassenautomaten, der OPACs, der Kopierer

Vertretung in anderen Einrichtungen der Stadtbibliothek

Einsatz im Spät
- und Samstagsdienst

**SIE HABEN...**
- Berufserfahrung in Tätigkeiten mit Publikumsbezug, gerne Einzelhandel, Gastronomie, Kita o. ä.
- Wünschenswert: Bibliothekserfahrung

Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."

**WIR BIETEN...**
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort
- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport
- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

**ANSPRECHPERSONEN**

**Rund um das Bewerbungsverfahren**
Herr Mundt | Büroleitung Amt für Weiterbildung und Kultur |

Herr Becker | Personalmanagement |

**Rund um das Aufgabengebiet**
Frau Schmidt | Fachbereichsleitung Bibliothek |

**ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN**
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)

2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)

3. Nachweis über die geforderte Qualifikation

4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung

5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht

**Haben wir Ihr Interesse geweckt

Mehr Jobs von Land Berlin