Beschäftigte/beschäftigter (M/w/d) in Der - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Mit über 300 Mitarbeitenden in sechs Abteilungen betreut die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz vielfältige und abwechslungsreiche Themen. Neben den "klassischen" Themen der Justiz, wozu die Aufgaben rund um die Gerichte, die Strafverfolgungsbehörden, den Justizvollzug und die Sozialen Dienste der Justiz zählen, fällt in ihren Verantwortungsbereich auch der Opfer-, Verbraucher
- und Tierschutz.

**Die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz**
Salzburger Str. 21-25

10825 Berlin

sucht zur Kennziffer**:2510/1/5 (3/2024)**

ab dem 1. Mai 2024, befristet bis voraussichtlich zum 30. September 2025 (Elternzeitvertretung), Personal für das Aufgabengebiet als
**Beschäftigte/Beschäftigter (m/w/d) in der Geschäftsstelle bei dem Gemeinsamen Juristischen Prüfungsamt der Länder Berlin und Brandenburg / Abteilung IV (Referat A)**:
**Entgeltgruppe: E8 TV-L**
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden**
**Teilzeitbeschäftigung ist bei individueller Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich.**

**Ihr Aufgabengebiet umfasst**:
Als Beschäftigte/Beschäftigter bei dem Gemeinsamen Juristischen Prüfungsamt der Länder Berlin und Brandenburg/Abteilung IV sind Sie u.a. für die folgenden Aufgaben zuständig:
1. Angelegenheiten der juristischen (Staats-) Prüfungen
- Koordination der Aufgaben der Geschäftsstelle der zweiten juristischen Staatsprüfung,
- Geschäftsstelle zweite juristische Staatsprüfung einschließlich Widerspruchs
- und Klageverfahren inklusive des damit zusammenhängenden Schreibwerks sowie Registratur Vortragsakten,
- Mitarbeit in der Geschäftsstelle staatliche Pflichtfachprüfung nach Bedarf,
- Abwicklung der Sprechstunden, insbesondere Beratung und Erteilung von Auskünften an Referendarinnen und Referendare,
- Geschäftsmäßige Abwicklung und Überwachung der mündlichen Prüfungsverfahren bis zum Abschluss des Zeugniserteilungsverfahren einschließlich Rechtsmittelbelehrung,
- Mitarbeit bei der Durchführung der Klausurtermine in der staatlichen Pflichtfachprüfung und zweiten juristischen Staatsprüfung.

2. Bildung der Prüfungsausschüsse für die schriftlichen Prüfungen in der staatlichen Pflichtfachprüfung und der zweiten juristischen Staatsprüfung im Pflichtfach Zivilrecht

Die Aufgabenschwerpunkte und weitere Informationen können dem Anforderungsprofil entnommen werden.

**Erforderlich ist...**
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Justizfachangestellte/r, Rechtanwalts
- und Notarfachangestellte/r oder erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs I oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Kenntnisse über den Aufbau und die Organisation des Justizwesens in Berlin sowie Brandenburg und Kenntnisse der Aktenführung, der GGO I, der Verwaltungsgebührenordnung sowie des Berliner Datenschutzgesetzes sind sehr wichtig. Ein sicherer Umgang mit der Standardsoftware Word (auch in schreibtechnischer Hinsicht) und Outlook wird ebenso vorausgesetzt wie die Fähigkeit, sich mit der vorhandenen Fachverfahrenssoftware vertraut zu machen.
- Teamfähigkeit ist sehr wichtig; ferner eine sorgfältige, konzentrierte, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise; ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie bereichsübergreifendes Denken.
- Einsatz
- und Leistungsbereitschaft, insbesondere Selbständigkeit und Flexibilität, sind ebenso wichtig. Sehr wichtig ist zudem ein hohes Maß an Belastbarkeit, insbesondere die Fähigkeit, unter Termindruck und hoher Arbeitsbelastung fehlerfrei zu arbeiten. Einfühlungsvermögen sollte ebenso ausgeprägt sein wie Verantwortungsbewusstsein sowie selbstbewusstes, situationsgerechtes und kundenorientiertes Auftreten.
- Hinsichtlich der fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen wird auf das **Anforderungsprofil** verwiesen, welches bei bestehendem Interesse unter dem Button **"weitere Informationen"** am Ende der Ausschreibung aufgerufen werden kann.
- Die Stellenausschreibung richtet sich an interessierte Dienstkräfte der Länder Berlin und Brandenburg sowie an sonstige Interessierte, die die formalen Voraussetzungen erfüllen.

**Wir bieten**:

- **eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit**, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
- **einen zentralen, gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebundenen Standort** und einen finanziellen Zuschuss im Rahmen des "Deutschlandticket Job" sowie einen Fahrradkeller.
- **die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuent

Mehr Jobs von Land Berlin