Amtsleiter Straßen- Und Tiefbauamt - Bautzen, Deutschland - Landkreis Bautzen

Landkreis Bautzen
Landkreis Bautzen
Geprüftes Unternehmen
Bautzen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
"Warte nicht. Der Zeitpunkt wird niemals perfekt sein." (Napoleon Hill)

Treffen Sie jetzt die richtige Wahl und werden Sie Teil des größten öffentlichen Dienstleisters im Landkreis Bautzen.
Wir bieten Ihnen einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Job mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Also warten Sie nicht. wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als

Amtsleiter Straßen
- und Tiefbauamt (m/w/d)

**(Kennziffer**:

**Das sind Ihre Aufgaben im Straßen
- und Tiefbauamt**:
**Leitung des Straßen
- und Tiefbauamtes mit den Sachgebieten**:
Straßenbau
- Erarbeitung und Fortschreibung eines Entwicklungskonzeptes für den Kreisstraßenbau einschließlich der Ingenieurbauwerke im Landkreis
- Koordinierung der Baumaßnahmen an Bundes-, Staats-, Kreis
- und kommunalen Straßen in Zusammenarbeit mit unteren Straßenbaulastträgern und Straßenverwaltung
- Planung und Investition in allen Leistungsphasen der HOAI in den entsprechenden Leistungsbildern
- Plausibilitätsprüfung von Fördermittelanträgen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden

Straßenunterhaltung
- Straßenunterhaltung und Instandsetzung mit getrennter Abrechnung der Leistungen an

**Kreis;
- Staats;
- und Bundesstraßen**:Grundleistungen, wie**:

- Bauliche Unterhaltung
- Grünpflege, Führen und Gewährleisten des Baumkatasters, Ersatzmaßnahmen
- Straßenausstattung, motorisierte Straßenaufsicht, Straßeninventar
- Winterdienstplanung, Steuerung, materielle Absicherung
- Investitionen Pflegemittel u.a.

**Sonstige Leistungen**:

- Erarbeitung von Maßnahmeplänen
- Erstellen von Objektlisten für den Direkt
- u. Gemeinschaftsaufwand
- Erstellen von Vorgaben über den zu erbringenden Leistungsumfang je Straßenmeisterei
- Ausschreibung und Vergabe von Einzelmaßnahmen für Fremdleistungen der betrieblichen sowie der baulichen

Unterhaltung und Instandsetzung

Straßenrecht
- Vollzug des Sächsischen Straßengesetzes - SächStrG
- Straßenverwaltung und Straßenaufsicht
- Verwaltung der Daten für die Kreisstraßen in der Straßendatenbank
- Vollzug des Telekommunikationsgesetzes (TKG) und des Gesetzes zur Erleichterung des Ausbaus digitaler

Hochgeschwindigkeitsnetze (DigiNetzG)
- Bearbeitung von Anträgen im Zuge von Beteiligungen der Unteren Straßenverkehrsbehörde u.a.

**Das bringen Sie mit**:

- vorzugsweise wissenschaftliches Hochschulstudium mit dem Abschluss als Master oder einem vergleichbaren Diplomierungsgrad im Bauingenieurwesen in der Vertiefung Straßenbau

**Alternativ in den Vertiefungen**:

- Verkehrswegebau / Konstruktiver Ingenieurbau
- Hilfsweise ein Hochschulstudium mindestens mit dem Abschluss als Bachelor oder einem vergleichbaren Diplomierungsgrad im Bauingenieurwesen vorzugsweise in den oben genannten Vertiefungen
- Zusätzlich zu den angeführten Hochschulabschlüssen sind erforderlich:

- mehrjährige Leitungs
- und Führungserfahrung in größeren Organisationseinheiten mit verschiedenen Geschäftsfeldern / Tätigkeitsbereichen / mehreren Teams (mittleres Management) im öffentlichen Dienst oder den Bereichen Straßen-, Verkehrswegebau oder Straßeninstandhaltung
- Kenntnisse im Allgemeinen sowie im Besonderen Verwaltungsrecht mindestens auf dem Niveau des Angestelltenlehrgangs II bzw. die Bereitschaft zur Erlangung des Angestelltenlehrgangs II
- Führungsstärke, Durchsetzungsvermögen und Motivationsfähigkeit
- Identifizierung mit der Verwaltung als Dienstleistungsunternehmen
- Kosten
- und Verantwortungsbewusstsein
- hohe Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
- Konflikt
- und Kritikfähigkeit, sicheres und souveränes Auftreten

Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.

**Wir bieten Ihnen**:

- eine Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum
- eine Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 14

(Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen in EG 13 oder EG 14)
- vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing
- Möglichkeiten zur Fortbildung sowie finanzielle Unterstützung bei Qualifizierungen
- einen modernen Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeit und eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- einen Arbeitsort in Bautzen
- einen Jahresurlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen

**Ihre Bewerbung**:
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Formular.

**Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte bei**:

- aussagekräftiges Anschreiben
- aktueller Lebenslauf
- Zeugnisse über berufsqualifizierende Abschlüsse

Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die Bewerbungsfrist endet am

Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen

Mehr Jobs von Landkreis Bautzen