Handwerkerin (M/w/d) Als Anleiterin (M/w/d) Für - Berlin, Deutschland - SOS-Kinderdorf e.V.

SOS-Kinderdorf e.V.
SOS-Kinderdorf e.V.
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland

Berlin, Rathenower Str. 16

Berufserfahrung

Soziale Berufe (Sonstige)

Teilzeit

**Der SOS-Kinderdorf e.V.**:
Der
**SOS-Kinderdorf e.V.** ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder
- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das
**SOS-Kinderdorf Berlin **ist mit seinen Hilfen für Kinder, Familien, Jugendliche und Erwachsene im Berliner Bezirk Mitte sozialräumlich ausgerichtet. Ganzheitlich engagieren wir uns in der Arbeit mit Kinderdorffamilien und in der Kita-Betreuung, im Familienzentrum / Mehrgenerationenhaus sowie in der interkulturellen Beratung. Jugendlichen und Erwachsenen bieten wir berufliche Orientierung, Ausbildung und Qualifizierung. In den schulbezogenen Angeboten unterstützen wir unsere Kooperationsschulen mit Schulsozialarbeit sowie Förderung und Betreuung im offenen und gebundenen Ganztag.
Unsere Mitarbeiterschaft ist wie ein Spiegel unseres Sozialraums: Wir sind unterschiedlichen Alters, unterschiedlichen Geschlechts, haben unterschiedliche kulturelle Hintergründe und Sprachen und unterschiedliche Beeinträchtigungen und Stärken.
Wir suchen für unser
**SOS-Kinderdorf Berlin** innerhalb des
**Schulersatzprojekt ''sos.phoenix''** im
**Arbeitsfeld ''Geschick'' (Handwerk, Garten, Umwelt)** zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
**Handwerkerin (m/w/d) als fachliche Anleiterin (m/w/d)**
in Teilzeit (min. 15 bis max. 20 Std./Woche)

**Ihr Aufgabenbereich**:

- Das Projekt
**sos.phoenix** des
**SOS-Kinderdorfs Berlin** richtet sich an Schüler/-innen der 9. und 10. Klasse im Bezirk Berlin Mitte, die aufgrund hoher Fehlzeiten und/oder Leistungsdefiziten den Schulabschluss (BBR) wahrscheinlich nicht erreichen werden. Durch eine gezielte, bedarfsgerechte, (sozial-)pädagogische Lernförderung soll die aktive Teilhabe für bis zu 15 Jugendliche an der Arbeitswelt und Gesellschaft ermöglicht werden. Im Team aus einer weiteren fachpraktischen Anleiterin im Arbeitsbereich "Geschmack" (Küche, Hauswirtschaft, Gesundheit), zwei Sozialpädagoginnen und zwei Teilzeit SOS-Lehrkräften setzen Sie ein Theorie-Praxis-verzahntes Konzept um. Das Angebot findet in separaten Räumen in der Rathenower Str. in Moabit statt. Im Nebengebäude ist ein Jugendfreizeitheim, in welchem auch unser Jugendberatungshaus untergebracht ist. Die Räume sind zweigeschossig und verfügen über einen Garten, eine Werkstatt und eine Küche.
**Wenn Sie Freude daran haben, gemeinsam im Team mit den jungen Menschen stabile Zukunftsperspektiven zu entwickeln und sie durch praktische, handwerkliche Arbeit in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung**
- Unterstützung der vorberuflichen Orientierung durch die Durchführung von handwerklichen Projektarbeiten
- Ressourcenorientierter Umgang mit Schuldistanz
- Zuständigkeit für Holzwerkstatt und Garten
- ggf. Unterstützung bei der Bearbeitung von Konflikten und Gewaltvorfällen
- eng abgestimmte Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Sozialpädagogen/-innen im Team
- enge Verzahnung von Theorie und Praxis

Eine besondere Herausforderung besteht darin, dass das Projekt einerseits sehr niedrigschwellig ist und andererseits ein sehr differenziertes didaktisch-methodisches Herangehen erfordert.
Die Projektzeit ist während der Schulzeit Mo-Fr zwischen 8:30 und 14:00 Uhr.

**Ihre Qualifikation und Kompetenzen**:

- handwerkliches Können mit Kenntnissen aus den Berufsfeldern Holz, Garten, Umwelt
- pädagogische Grundkenntnisse und/oder Berufserfahrung mit der Zielgruppe
- hohes Maß an Einfühlungsvermögen
- ressourcenorientierter Blick
- Interkulturelle Kompetenz
- professionelle Zugewandtheit und Gelassenheit in angemessener Verbindung mit strukturierter Arbeitsweise und Planungsfreude
- Interesse und Engagement für Schüler/-innen mit teils prekären Ausgangslagen und wenig unterstützenden Herkunftssystemen
- Engagement und Freude an der Arbeit im Team
- Interesse an ganzheitlichen, verzahnten Bildungsangeboten
- Kommunikationsfähigkeit und Freude an vernetztem Arbeiten
- Fähigkeit zur Selbstreflektion
- Bereitschaft zur Teilnahme an Supervision

**Unsere Leistungen als Arbeitgeber**:
**Ihre finanziellen Vorteile**:

- ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.

**Vereinbarkeit von Privat
- und Berufsleben**:

- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)

**Ihre berufliche Weiterentwicklung**:

-