Sachbearbeitung Für Großraum- Und - Kempen, Deutschland - Stadt Kempen

Stadt Kempen
Stadt Kempen
Geprüftes Unternehmen
Kempen, Deutschland

vor 4 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Jetzt Online bewerben

Verstärken Sie die Stadt Kempen Die Stadt Kempen gehört mit ihren ca Einwohnerinnen und Einwohnern zum Kreis Viersen. Die attraktive Altstadt, das vielfältige kulturelle Angebot und die überdurchschnittlich gute Infrastruktur machen die Stadt Kempen zu einem sehenswerten, regionalen Anziehungspunkt. Durch die verkehrsgünstige Lage (A40) sind das angrenzende Ruhrgebiet und Großstädte wie Krefeld, Mönchengladbach und Düsseldorf schnell und gut zu erreichen.

Stellenausschreibung

Das Ordnungsamt der Stadt Kempen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung für Großraum
- und Schwertransporte / Verkehrsangelegenheiten (m/w/d)

Es handelt sich um eine auf ein Jahr befristete Vollzeitstelle. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

**Ihre Aufgaben**:

- Genehmigung von Großraum
- und Schwertransportanträgen nach den Richtlinien für den Großraum
- und Schwerlastverkehr (RGST) in eigener Zuständigkeit
- Genehmigung von Sondernutzungserlaubnissen mit Auswirkung auf den öffentlichen Verkehrsraum
- An
- und Abordnungen von Verkehrsbeschilderungen auf Dauer sowie Anordnen von zeitlich befristeten Sperrungen und Umleitungen
- Genehmigung und Bearbeitung verkehrsrechtlicher Genehmigungen/Anordnungen bei Veranstaltungen
- Mitwirkung bei der Umsetzung des Radverkehrskonzepts der Stadt Kempen sowie der Durchführung von Projekten
- Erarbeitung und Koordinierung von verkehrsrelevanten Maßnahmen, ggfls. in Zusammenarbeit mit den Straßenbaulastträgern, der Polizei sowie anderen Behörden
- Bearbeitung von Stellungnahmen zu Planungsvorschlägen der Straßenbaulastträgern sowie anderen Behörden
- Koordinierung und Auswertung der städtischen Geschwindigkeitsmessgeräte

**Wir bieten Ihnen**:

- eine nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) ausgewiesene Stelle
- eine Entfristung des Arbeitsvertrages mit Genehmigung der Stelle im Haushalt 2024
- eine Einarbeitung, die durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Sachgebiet
- einen sicheren Arbeitsplatz mit allen weiteren Vorzügen des öffentlichen Dienstes
- Fort
- und Weiterbildungsangebote
- Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
- verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft in verschiedenen Fitnessstudios und Massageangebote)

**Sie zeichnet aus**:

- ausgeprägte Kommunikations
- und Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität sowie schnelle Auffassungsgabe
- hohes Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit sowie souveränes und freundliches Auftreten
- hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- die Fähigkeit zu selbstständigem, strukturierten, gewissenhaften und eigenverantwortlichem Arbeiten
- die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fort
- und Weiterbildungen
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit, Koordinationsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- detaillierte Kenntnisse in den relevanten Rechtsvorgaben, Verordnungen und Normen
- strukturierte und kommunikative Arbeitsweise

**Sie bringen mit**:

- den erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I (vormals Angestelltenlehrgang I)
- Erfahrungen in Bereichen aus dem Aufgabengebiet, z.B. mit dem Verfahrensmanagement für Großraum
- und Schwertransporte (VEMAGS) sind wünschenswert
- die Bereitschaft zum Dienst bzw. zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Bürozeiten (Einsätze auch an Wochenenden und Feiertagen)
- sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS-Office, Windows)
- wünschenswert wäre ein Führerscheinklasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen

Die Stadt Kempen begrüßt Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.

Die Stadt Kempen verfolgt Ziele zur Frauenförderung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Auswahlentscheidungen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW getroffen.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Steckel unter der Rufnummer 02152/ zur Verfügung, allgemeine Rückfragen richten Sie bitte unter der Rufnummer 02152/ an Herrn Aengenvoort (Personalabteilung).

Ist Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum Klicken Sie dafür auf den Online-Bewerbung-Button unten.

Mehr Jobs von Stadt Kempen