Technische n Assistent in/tierpfleger in - Freiburg, Deutschland - Universitätsklinikum Freiburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Unsere Klinik für Kardiologie und Angiologie sucht für das Forschungslabor "Molekulare Kardiologie" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**Technische*n Assistent*in/Tierpfleger*in **(m/w/d)**:

- Unsere grundlagenwissenschaftliche Arbeitsgruppe erforscht mit Hilfe von modernsten zell
- und molekularbiologischen sowie tierexperimentellen Methoden die Ursachen zur Entstehung und Progression der Herzinsuffizienz. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeiten wird in der Mitarbeit und Durchführung verschiedener tierexperimenteller Herzinsuffizienz-Modelle liegen aber auch die molekularbiologischen Untersuchungen von Gewebe
- und Zellkulturproben umfassen. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit sehr guten Arbeitsbedingungen in einem engagierten und kollegialen Team.**Wir bieten Ihnen**:

- einen modernen Arbeitsplatz in angenehmer Atmosphäre in einer engagierten Arbeitsgruppe
- eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- eine umfassende und gezielte Einarbeitung
- berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Aus
- und Weiterbildungsmöglichkeiten im tierexperimentellen sowie molekularbiologischen Bereich
- eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (TV-UK), wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterangebote/Gesundheitsangebote (z.B. Jobticket UKF, Hansefit...)
- Einarbeitung in modernste Forschungsmethoden, zusätzliche Qualifikationen (z.B. versuchstierkundliche Kurse und tierexperimentelle Ausbildung)

**Einblick in Ihre Aufgaben**:

- Mitarbeit in molekularbiologischen und tierexperimentellen Laboren im grundlagenwissenschaftlichen Forschungsbereich der Kardiologie
- Durchführung von tierexperimentellen Studien, die Aufbereitung der daraus entstehenden Proben sowie die Datenverarbeitung
- Beteiligung an der Organisation des entsprechenden Laborbereichs, der Tierexperimente und der Probenverwaltung in enger Absprache mit der Arbeitsgruppenleitung

**Sie bringen mit**:

- eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-/Biologisch-technische*r Assistent*in (m/w/d) oder einen Bachelorabschluss in Biologie/Molekulare Medizin oder eine Ausbildung als Tierpfleger*in (m/w/d) oder verfügen über vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
- der Wille zur Mitarbeit an tierexperimentellen Studien ist erforderlich
- Erfahrung im Umgang mit Labortieren ist von Vorteil
- wünschenswert sind Erfahrungen in der Labororganisation und Kenntnisse in der Anfertigung von Gewebeschnitten und immunhistologischen Färbungen sowie der gängigen molekular-/zellbiologischen Methoden
- Datenverarbeitung und Dokumentation
- die Anwendung von MS Office ist für Sie selbstverständlich
- eine hohe Motivation, Flexibilität und die Bereitschaft, in einem interdisziplinären Team mitzuarbeiten
- Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung.**Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung**:
**Fragen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail**:

- PD. Dr. Diana Lindner-
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch den Geschäftsbereich Personal.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Freiburg