Studentische Hilfskraft - Bochum, Deutschland - Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum
Ruhr-Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Seite teilen

**Fakultät für Maschinenbau**:
Materials Discovery and Interfaces - Neue Materialien und Grenzflächen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (8-12 Stunden pro Woche) eine

Studentische Hilfskraft (SHK) (m/w/d)

Der Lehrstuhl für Neue Materialien und Grenzflächen ist aktiv an einer Vielzahl von Forschungsprojekten beteiligt, die sich mit der Entdeckung und Charakterisierung innovativer Materialien für verschiedene Anwendungen beschäftigen, insbesondere im Hinblick auf zukünftige Energiesysteme. Unter der Leitung von Prof. Dr.Ing. Alfred Ludwig führen wir interdisziplinäre und internationale Forschungsprojekte durch, die sich unter anderem mit der Entwicklung neuartiger Elektrokatalysatoren befassen.

Der Lehrstuhl für Neue Materialien und Grenzflächen unter der Leitung von Prof. Dr.Ing. Alfred Ludwig sucht eine engagierte und motivierte studentische Hilfskraft, die an spannenden Projekten im Bereich der Erforschung neuer Materialien für zukünftige Energiesysteme teilnehmen möchten. Als studentische Hilfskraft werden Sie in die vielfältigen Forschungsprojekte des Lehrstuhls eingebunden sein, insbesondere in die Herstellung von neuen Materialien (in Form dünner Schichten, hergestellt mittels Sputtern) und ihre Charakterisierung. Diese Materialien werden in Kooperation mit Kollegen aus dem Bereich der Chemie auf ihre Katalysefähigkeit für die Wasserstoffproduktion untersucht.

**Umfang**: Teilzeit
**Dauer**: befristet, 1 Jahr
**Beginn**: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- Unterstützung bei experimentellen Untersuchungen und Laborarbeiten
- Datenerfassung, -analyse und -auswertung
- Literaturrecherche und wissenschaftliches Schreiben
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Präsentationen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen
- Allgemeine administrative Aufgaben im Zusammenhang mit laufenden Projekten

**Ihr Profil**:

- Studium eines technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengangs (z.B. Maschinenbau, Physik, Chemie,...)
- Interesse an Laborarbeit und der Erlernung neuer Charakterisierungsmethoden
- Engagement und Motivation, sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit
- Programmierkenntnisse sind vorteilhaft, aber nicht erforderlich
- Kenntnisse aus den Vorlesungen von Prof. Ludwig sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung

**Wir bieten**:
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung, Eine qualifizierte Einarbeitung, Eine flexible Arbeitszeiteinteilung mit Rücksicht auf Studienzeiten, Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team

**Weitergehende Informationen**:
Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach - 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 13,25 €.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpersonen für weitere Informationen**:
**Sabrina Baha, Tel.**:

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 3216 bis zum über unser Online-Bewerbungsportal

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
44801 Bochum
Universitätsstraße 150

SOCIAL MEDIA

Mehr Jobs von Ruhr-Universität Bochum