Sozialbetreuer (M/w/d) - Awo Refugium Grünauer - Berlin, Deutschland - AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. betreibt seit 1996 Unterkünfte für geflüchtete und wohnungslose Menschen in Berlin. Bewohner*innen werden von einem Team aus hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und ehrenamtlich Aktiven bei einer möglichst selbstständigen und diskriminierungsfreien Teilhabe an den bestehenden Strukturen unterstützt.

**Ab sofort **suchen wir für unsere Unterkunft für Geflüchtete AWO Refugium Grünauer Straße eine*n:
**Sozialbetreuer*in + Betreuer*in im Kinder
- und Jugendbereich (m/w/d)**

Es handelt sich um eine Stelle, bestehend aus zwei Tätigkeitsfeldern. Die wöchentliche **Arbeitszeit beträgt insgesamt 32-39 Std.** Der Arbeitsvertrag ist **befristet bis zum **mit der Option auf Verlängerung**.**

**Beide Aufgabenfelder werden jeweils im Team mit anderen Kolleg*innen bearbeitet.**

**Ihr Aufgabenfeld umfasst**:

- **Als Sozialbetreuer*in**:

- Empfang und Aufnahme der Bewohner*innen sowie Erstinformation zu allen organisatorischen und inhaltlichen Fragen der Unterbringung sowie Steuerung der Belegung
- Umsetzung der mit dem Land Berlin vertraglich vereinbarten Leistungen und Erfüllung der Qualitätsanforderungen des Landes
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Gruppenveranstaltungen
- Ansprechpartner*in für Konflikte und Probleme in der Einrichtung
- Überwachung der Pflichttermine und deren Einhaltung durch die Bewohner*innen
- Führen von Auszugsgesprächen mit Bewohner*innen und Erstellung der erforderlichen Unterlagen
- Unterstützung der Bewohner*innen bei der Teilhabe und Integration in der Stadt
- Kommunikation mit behördlichen Stellen
- Pflege der Bewohner*innen-Akten
- Ermittlung und Dokumentation von statistischen Daten
- **Als Betreuer*in im Kinder
- und Jugendbereich (KiJu)**:

- Kontaktaufnahme zu Schulen und Kindergärten sowie die Anmeldung der Kinder
- Betreuung der Kinder im Spielzimmer und/oder auf dem Außengelände
- Organisation und Durchführung von Spiel
- und Beschäftigungsangeboten
- Erstellung von Unterstützungs
- und Förderplänen für Kinder
- Elterngespräche in Zusammenarbeit mit Sozialarbeiter*innen
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Gruppenveranstaltungen zur Schulpflicht und zu kindnahen Themen
- Mitarbeit bei der Ermittlung besonderer Schutzbedürfnisse und Weiterleitung an Fachstellen und Fachärzte in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpädagogen*innen, den Projektmitarbei-ter*innen der Asylerstberatung und der Ermittlungsstelle besonders schutzbedürftiger Geflüchteten
- Unterstützung der Kinder bei der Erledigung der Hausaufgaben
- Unterstützung bei Terminen beim Schulamt/Gesundheitsamt/Jugendamt
- Mitarbeit im Qualitätsmanagement

**Ihr Profil**:

- Eine einschlägige Ausbildung als Sozialassistent*in oder eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im sozialen Bereich
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder eine andere sozialpädagogische Qualifikation (z.B. Sozialassistenz) oder eine Berufserfahrung im Bereich der Kinderbetreuung von mindestens 3 Jahren
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens mit dem Niveau B2)
- Gute Kenntnisse einer oder mehrerer der relevanten Fremdsprachen (Englisch, Russisch, Arabisch) sind wünschenswert
- Erfahrungen in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
- Interkulturelle Kompetenz
- Sicherheit im Umgang mit der Zielgruppe
- eigenverantwortliches Arbeiten, Einsatzbereitschaft sowie eine hohe Belastbarkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort
- und Weiterbildung
- Verpflichtende Teilnahme an Dienstbesprechungen und Supervisionen
- Ein Bekenntnis und Einstehen zum Leitbild der Arbeiterwohlfahrt

**Wir bieten Ihnen**:

- ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger und mit einem starken Mitgliederverband
- flache Hierarchien, gute Kommunikations-und beteiligungsorientierte Unternehmenskultur
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche im Jahr sowie zuzüglich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- eine Vergütung nach dem derzeit geltenden Tarifvertrag der AWO Berlin je nach Qualifikationen in der Entgeltgruppe 8 oder Entgeltgruppe 6.
- Sonderzahlungen im Juli und November je nach Betriebszugehörigkeit
- Einen ökologischen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad i.H. von 15€
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Monatliche Teamsupervision
- Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

**Wir freuen uns auf Sie**

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Befristeter Vertrag

Mehr Jobs von AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V.