Beschäf­tigte r in Der Ver­wal­tung - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Zentrale Universitätsverwaltung - Abteilung V, EU-Büro

**Beschäftigte*r in der Verwaltung (d/m/w) - Entgeltgruppe 9b TV-L Berliner Hochschulen**:
Sachbearbeitung in der Drittmittelverwaltung und die Unterstützung der wissenschaftlichen Projektleiter*innen
**Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich**

**Aufgabenbeschreibung**:
Sachbearbeitung in der Drittmittelverwaltung von Projekten, die durch die europäische Kommission gefördert werden; finanztechnische und verwaltungsmäßige Unterstützung der wissenschaftlichen Projektleiter*innen insbesondere bei der Vorbereitung, Antragstellung und Bewirtschaftung der Projekte, Durchführung von Audits.

**Erwartete Qualifikationen**:

- erfolgreicher Abschluss (Bachelor bzw. FH-Diplom) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (mindestens 3 Jahre in der Beratung und Bewirtschaftung von europäischen Förderprojekten)
- tiefe und breite Rechtskenntnis im europäischen Zuwendungsrecht und den angrenzenden Rechtsgebieten Haushaltswesen, Hochschul
- und Zuwendungsrecht, Tarifrecht TVL, Vergabe
- und Vertragsordnung für Leistungen
- tiefe und breite Rechtskenntnis von Rechtsakten der Europäischen Union in Bezug auf die Förderausschreibungen für Forschungs
- und Bildungsprogramme
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung aufgrund sich häufig verändernder Bedingungen
- hohe Belastbarkeit in Stoßzeiten insbesondere bei extremen Arbeitsspitzen und in engen Terminsituationen
- sicheres Auftreten, das bei Wissenschaftler*innen und Mittelgebern unmittelbar Vertrauen und Akzeptanz schafft
- hoher Grad an Teamfähigkeit.
- idealerweise verfügt der*die Bewerber*in über praktische Erfahrungen im Umgang mit Datenbanksystemen, gerne SAP, und auch den auf europäischer Ebene verwendeten Datenbanken (F&T Portal, EIT)
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse sind unabdingbar
- sicherer Umgang mit allen gängigen Microsoft Office Programmen
- Serviceorientierung und die Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten; hohe Belastbarkeit, Selbstständigkeit

**Wir bieten**:

- ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem freundlichen und hilfsbereiten Team
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und zahlreiche Weiterbildungsangebote
- ein eigenes jährliches Arbeitsplatzbudget

**Hinweise zur Bewerbung**:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter
**Angabe der Kennziffer** mit den üblichen Unterlagen (in einem PDF-Dokument, max. 5 MB)
**ausschließlich per E-Mail an Frau Köster-Riemann über**

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Der Präsident

Zentrale Universitätsverwaltung, Abteilung V, EU-Büro

Frau Köster-Riemann, Sekr. V E, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Beschäftigte*r in der Verwaltung**Aufgabengebiet**
- Büro / Verwaltung, Human Resources**Beginn frühestens**
**Dauer**
- unbefristet**Umfang**
- 100 % Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E9b**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Bachelor, FH-Diplom**Studiengang**
- Verwaltungswissenschaft**Sprachkenntnisse**
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)

**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- ZUV-938/22**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**
- Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
ausschließlich per E-Mail**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin