Teamassistent/-in (M/w/d) Im Bereich Sgb Ii in - Freiburg, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.

Wir suchen eine Teamassistenz, die sorgfältig, strukturiert und gewissenhaft ist. Teamarbeit macht Ihnen Spaß und Sie arbeiten gerne selbstständig.

Uns ist es wichtig, dass Sie Freude an Büroarbeiten haben und gerne etwas Neues lernen. Durch unsere Einarbeitung unterstützen wir Sie gerne dabei, schnell in das Team und in das Aufgabengebiet zu finden.

Sehen Sie sich hier an der richtigen Stelle? Dann bewerben Sie sich als Teamassistent/in im Jobcenter.
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Sie steuern die Wege unserer Kundinnen und Kunden, empfangen Besucher, klären Anliegen vor, erteilen Auskünfte, geben Informationen weiter, und leiten Kundinnen und Kunden an die richtigen Ansprechpartner weiter
Sie bearbeiten einfache Anliegen (soweit ohne Akte möglich) im unmittelbaren Kundenkontakt, insbesondere

nehmen Sie Meldungen entgegen
geben Sie Antragsunterlagen aus für Angelegenheiten nach dem SGB II
erfassen und pflegen Sie Kundendaten
und Sie bearbeiten Veränderungsmitteilungen
- Sie bringen als Voraussetzung mit
Grundkenntnisse der Ablauforganisation im Eingangsbereich und in der Dienststelle
Grundkenntnisse der Büroorganisation
Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen / Kundenservice-Bereich oder mindestens zwei Jahre in einem vergleichbaren Beruf oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in Tätigkeiten mit Publikumsverkehr erwünscht

einen Fachhochschulabschluss aus dem Bereich Sozialversicherung, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften,
alternativ die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der Tätigkeit als Arbeitsvermittler/in vergleichbar sind.

Idealerweise bringen Sie noch mit

sorgfältige und termingerechte Arbeitsergebnisse auch unter Zeitknappheit
ein hohes Einfühlungsvermögen sowie souveränes und besonnenes Handeln in Konfliktsituationen.
zielgerichtete Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen.
Grundkenntnisse des Sozialrechts, insbesondere zu den Leistungen zur Eingliederung in Arbeit.
eine positive Einstellung zum System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland.

Wir bieten Ihnen

eine Anstellung bei der Bundesagentur für Arbeit, dabei üben Sie Ihre Tätigkeit im Jobcenter aus.

eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. monatliche Zulagen).

flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.

eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.

ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.

viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.

für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie Ihren Unterlagen einen Nachweis über Ihre Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.

Die Stelle ist vom bis zum befristet und kann grundsätzlich auch in Teilzeit (ab 50%) besetzt werden.

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund Beschäftigten selbst eine dergrößten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und wille

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)