Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (M/w/d) - Braunschweig, Deutschland - Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In Braunschweig suchen wir Sie für die Gruppe 9.3 "Internationale Zusammenarbeit" als:
**Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (m/w/d)**
**in der Entwicklungszusammenarbeit**
bis Entgeltgruppe 13 TVöD Bund befristet bis zum 31. August 2026 Vollzeit 39 Wochenstunden

**Ihre Aufgaben**:
Das Referat 9.35 "Subsahara-Afrika" hat 2 vakante Stellen in der Projektkoordination für das überregionale Projekt "Ausbau der afrikanischen Qualitätsinfrastruktur" in der Komponente zum Ausbau der Qualitätsinfrastruktur im Pharma
- und Gesundheitsbereich oder alternativ für das regionale Projekt "Stärkung der regionalen Qualitätsinfrastruktur für ausgewählte Sektoren" mit der Ostafrikanischen Gemeinschaft mit folgenden Tätigkeiten zu besetzen:

- Selbstständige inhaltliche und organisatorische Planung, Koordinierung, Durchführung und Monitoring der o. g. Projekte bzw. entsprechender Komponenten
- Inhaltliche projektübergreifende Mitarbeit zu sektoralen EZ-Themen wie Handel und wirtschaftliche Infrastruktur bzw. Pharmazie und Gesundheit
- Vertretung der Projekte nach außen gegenüber Auftraggebenden, Projektbeteiligten, beteiligten Fachinstitutionen und anderen Durchführungsorganisationen der deutschen und internationalen Zusammenarbeit

Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug zu dem Projekt, das Sie besonders interessiert.

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar)
- Kenntnisse der Organisationen und Verfahren in der deutschen, europäischen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit
- Fachliche Kompetenz, sich in die Systematik der Qualitätsinfrastruktur einzuarbeiten
- Erfahrung im Projektmanagement (vorzugsweise in der Entwicklungszusammenarbeit) und entsprechende Methodenkompetenz sind von Vorteil
- Erfolgreicher Abschluss eines Postgraduiertenprogramms zur Vorbereitung auf die Entwicklungszusammenarbeit (German Institute of Development and Sustainability, Seminar für ländliche Entwicklung) oder eines anderen Trainee-Programms im Bereich EZ ist von Vorteil
- Arbeitserfahrung im Pharma
- und Gesundheitsbereich sind für die Position im Projekt "Ausbau der afrikanischen Qualitätsinfrastruktur" von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutsch-, Englisch-, und möglichst Französischkenntnisse in Wort und Schrift
- Starke Beratungskompetenz sowie hohes kulturelles Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Sicheres Auftreten, Organisationstalent sowie konzeptionelle und strategische Denk
- und Formulierungsfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In
- und Ausland

**Wir bieten**:

- Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
- Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte sind einige der Vorteile einer Behörde.
- Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit direkter Busverbindung zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
- Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
- Familienorientierung: Ob Kita oder Eltern-Kind-Büros oder Betreuung während der Ferienzeit oder Rooming-In: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.
- Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus
- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
- Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan.

**Das ist uns wichtig**:
Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**Ihre Bewerbung:
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen im Referat 9.35:
Dr. Barbara Siegmund, Tel.: , E-Mail:

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 9. August 2023 unter der Kennz

Mehr Jobs von Physikalisch-Technische Bundesanstalt