Sachbearbeitung Operatives Personalmanagement - Cottbus, Deutschland - Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg, Abteilung 1, Dezernat 12, "Personal" sind am Standort Cottbus mehrere Stellen in der

Sachbearbeitung operatives Personalmanagement (m/w/d)
(Kennziffer: 12.1/2024)

unbefristet zu besetzen.s LASV ist eine nachgeordnete Behörde des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz. Als Dienstleister und Servicepartner erbringen wir individuelle und institutionelle Leistungen zur Sicherung einer angemessenen Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und pflegebedürftige Menschen in Ausbildung, Beruf, Freizeit und Wohnen. Zusammengefasst könnte man sagen, wir prüfen, wir stellen fest, wir entschädigen und wir fördern. Dabei agieren unsere Abteilungen verlässlich und unbürokratisch für betroffene Menschen, für Verbände, Vereine, Behörden, Unternehmen und politisch Verantwortliche.

Wir bieten Ihnen:

- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- eine zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. flexible Arbeitszeitgestaltung, mobile Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, Eltern-Kind-Zimmer und Pflege-Guide)
- kostenloses externes Beratungs
- und Unterstützungsprogramm (für private und berufliche Angelegenheiten) für Mitarbeitende
- eine kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement zur Gesundheitsförderung und -erhaltung
- qualifizierte fachliche und außerfachliche Fortbildungen
- eine ergonomische Büroausstattung und moderne Informationstechnik
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen nach TV-L
- gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze
- die Möglichkeit des Abonnements eines VBB-Firmentickets

Ihr Aufgabengebiet:

- Bearbeitung aller im Zuständigkeitsbereich anfallenden Personaleinzelangelegenheiten der Mitarbeitenden, dabei auch die Bearbeitung von komplexen bzw. schwierigen Aufgaben
- On
- und Offboarding des Personals, das beinhaltet insbesondere
- die Koordinierung, Durchführung und Nachbereitung von Stellenbesetzungsverfahren
- Beratung der Fachbereiche in Fragen des Recruitings und bei Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Ansprechpartner*in für Bewerbende während des gesamten Auswahlverfahrens
- Erstellung von Tätigkeits
- und Dienstpostendarstellungen und -bewertungen
- Bearbeitung von Grundsatzfragen der Eingruppierung
- Beratung der Fachbereiche in allen personalrechtlichen Angelegenheiten
- Erarbeitung von fachlichen Stellungnahmen, Entscheidungsvorlagen von grundsätzlicher Bedeutung sowie Verfügungen und Arbeitsanleitungen
- Präsentation des LASV auf Messen
- Berichtswesen

Einstellungsvoraussetzungen:
Für die Besetzung der Stellen kommen Bewerber (m/w/d) mit einer erfolgreich abgeschlossenen Fachhochschulausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. einem Bachelorabschluss in den Fachrichtungen Verwaltung, Recht, Personalmanagement, Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren Abschluss bzw. gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in Betracht.

Erwartet werden:

- anwendungsbereite Kenntnisse moderner Kommunikations
- und Informationstechniken
- Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Sozialkompetenz
- Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement, Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten
- ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft
- eine selbständige, termingerechte, sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- die Bereitschaft zu Dienstreisetätigkeiten

Wünschenswert sind:

- anwendungsbereite Kenntnisse und Erfahrungen im Arbeits
- und Tarifrecht einschließlich angrenzender Rechtsgebiete
- mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen im öffentlichen Dienst
- ein Pkw-Führerschein und die Selbstfahrbereitschaft mit einem Dienst-PKW

Entgeltgruppe:
Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet.

Das Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) legt viel Wert auf Vielfalt. Wir freuen uns über jede Bewerbung - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere hinsichtlich der Anforderungen des Arbeitsplatzes und der gewünschten Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß - 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens bearbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier:
Datenschutz LASV

Wir freu

Mehr Jobs von Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg