Dualer Student Hebammenwissenschaft - Sigmaringen, Deutschland - SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen
**Dualer Student Hebammenwissenschaft (B.Sc.) w/m/d**:
Sigmaringen

Das SRH Krankenhaus Sigmaringen ist eine Klinik der Grund
- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Allgemein-/Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie/Orthopädie/Sporttraumatologie, Sportmedizin, Gynäkologie/ Geburtshilfe, Urologie/Kinderurologie, HNO, Medizinische Klinik, Neurologie, Psychiatrie/Psychotherapie, Psychosomatik, AOZ sowie Fachzentren für spezielle Erkrankungen. Das Krankenhaus ist onkologischer Schwerpunkt des Landes Baden-Württemberg und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.

Die Ausbildung zur Hebamme w/m/d im Rahmen des Studiengangs Hebammenwissenschaft (B.Sc.) erfolgt im dualen System parallel in der SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH als Ausbildungsbetrieb für die praktische Studienphasen und an der Hochschule Furtwangen (HFU) als Kooperationspartner für die theoretischen und praktischen Lehrveranstaltungen. Das Praxisstudium setzt sich dabei sowohl aus Einsätzen an unserem Klinikum als auch aus außerklinischen Einsätzen bei freiberuflichen Hebammen w/m/d zusammen. Die Ausbildung beginnt jährlich zum 01. September und dauert sieben Semester. Mit erfolgreichem Abschluss dieses primärqualifizierenden Bachelorstudiengangs erlangen Sie sowohl die Berufszulassung als Hebamme w/m/d als auch den akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.).

**Wir bieten**:

- Attraktive Vergütung und Altersvorsorge
- SRH Kliniken Azubi-Paket, das u.a. enthält: Tablet, Fachbücher-Paket und Nutzung der CNE online-Fortbildungsplattform
- SRH Azubi-Event in Heidelberg
- Umfassendes Angebot an Mitarbeiterrabatten, z.B. für Mode, Reisen sowie Gesundheit/Fitness
- Rabattierte Mitgliedschaften bei vielen Fitnesseinrichtungen über Gympass

**Aufgabe**:

- Betreuung und Beratung werdender Mütter sowie Vorbereitung auf die Geburt und das Elternsein
- Selbstständige Durchführung der Vorsorgeuntersuchung
- Erkennen von Komplikationen, Hilfeleistung bei Beschwerden während der Schwangerschaft und das Hinzuziehen der ärztlichen Versorgung
- Leitung und Dokumentation der Geburt
- Erstversorgung und Nachsorge des Neugeborenen sowie Neugeborenenpflege
- Betreuung der Patientinnen während der Wochenbettzeit

**Profil**:

- Hochschulzugangsberechtigung (zwöljährige allgemeine Schulbildung, Berufsausbildung als Gesundheits-/Kinder-/Krankenpfleger:in nach -10 HebG)
- Teamorientierung und manuelle Geschicklichkeit
- Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung sowohl physisch als auch psychisch
- Motivation, Toleranz und Empathie für unsere Patient:innen
- Erste Einblicke durch ein Praktikum wünschenswert

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.

Ihre Fragen beantworten:
Leiterin des Kreißsaals, Frau Carolin Ogermann I Tel.:

Stellvertretende Pflegedirektorin, Frau Heidi Brückl I Tel.:

Personalmanagement I Tel.:

**Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online bis zum 31. Januar 2024 mit der Kennziffer Nach Abschluss des Bewerbungszeitraums werden wir alle Bewerbungen sichten, um ab Mitte Februar die Termine für die Vorstellungsgespräche zu vereinbaren.**

**Sie haben Fragen? Ich bin für Sie da**:
**Snezana Berger**
Personalreferentin für Aus-, Fort
- und Weiterbildung

Hohenzollernstrasse 40
72488 Sigmaringen
Telefon: /