Sozialpädagoge/sozialarbeiter (M/w/d) - Halle (Saale), Deutschland - AOK-Bundesverband GbR

AOK-Bundesverband GbR
AOK-Bundesverband GbR
Geprüftes Unternehmen
Halle (Saale), Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sonstige Stellen | unbefristet, Vollzeit | Homeoffice-Möglichkeit

***

**Übersicht**:
**Arbeitgeber/-in**: AOK Sachsen-Anhalt

**Standort**: Halle

**Bewerbungsfrist**:

**Fachgebiet**: Sonstige Stellen

**Abteilung**: Fachbereich Rettung/Transport und Rehabilitation

**Beschäftigungsart**: unbefristet, Vollzeit

**Homeoffice**: möglich

**Fachlicher Ansprechpartner**:
Fachbereich Rettung/Transport und Rehabilitation
Jeannette Betz


**Recruiterin**:
Fachbereich Personal
Silvana Lüders

- Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.**Aufgaben, durch die Sie weiterkommen**:

- Sie beraten die AOK-Versicherten mit Abhängigkeitserkrankungen sowie psychischen Erkrankungen in Krankenhäusern und Reha
- Kliniken.
- Regelmäßige Einzel
- und Gruppenberatungsgespräche führen Sie mit unseren Versicherten unter Einbeziehung der Angehörigen, der Betreuer/innen und des betreuenden Klinikpersonals durch.
- Sie pflegen einen intensiven Kontakt zu Ärzt/innen und dem Klinikpersonal, erstellen komplexe Fallanalysen und dokumentieren Ihre Aktivitäten.
- Darüber hinaus unterstützen Sie unsere Versicherten im Kontaktaufbau zu Institutionen wie Beratungsstellen und Therapieeinrichtungen.
- Sie halten engen Kontakt zu anderen Leistungserbringern neben der gesetzlichen Krankenversicherung und vertreten die AOK Sachsen-Anhalt in regionalen Arbeitskreisen.
- Sie bauen sich ein Netzwerk auf und pflegen dieses.

**Fähigkeiten, die Sie einbringen**:

- Sie haben Ihr Fachhochschulstudium in Sozialpädagogik bzw. Sozialarbeit abgeschlossen und verfügen über Berufserfahrung in Bereichen des Hilfesystems für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen.
- Sie besitzen Grundkenntnisse von Krankheitsbildern in den Bereichen Abhängigkeitserkrankungen sowie Psychiatrie und zu verschiedenen Kostenträgern.
- Ihre sehr gute Selbstorganisation hilft Ihnen bei der Problemlösung und Entwicklung neuer Ansätze zur Unterstützung der Betroffenen.
- Mit Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz sind Sie in der Lage sensible Gespräche empathisch zu führen und dabei Ihr Ziel auch durchzusetzen.
- Zur Wahrnehmung Ihrer Aufgaben sind der Führerschein der Klasse B und ein privates Kraftfahrzeug erforderlich.

**Vorteile, die Ihren Alltag besser machen**:

- Wir sind ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen und gestalten gemeinsam den Gesundheitsmarkt.
- Wir geben Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben, in denen Sie sich selbst mit Ideen und Optimierungsvorschlägen aktiv einbringen und verwirklichen können.
- Innerhalb des Bereichs finden Sie strukturierte Arbeitsabläufe und eine kollegiale Arbeitsorganisation vor. Auch eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung ist selbstverständlich.
- Wir arbeiten Sie umfangreich ein, sodass Sie Ihren neuen Aufgabenbereich kennenlernen und kompetent übernehmen können.
- Wir legen Wert darauf, dass es Ihnen gut geht und unterstützen Sie dabei Ihr Privat
- und Berufsleben auszubalancieren. Deshalb gibt es bei uns geregelte Arbeitszeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Ihre Vergütung ist innerhalb unseres Tarifvertrags nach Vergütungsgruppe 8/9 BAT/AOK-Neu geregelt und wird durch unsere zahlreichen Sozialleistungen ergänzt. Dazu gehören betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts
- und Urlaubsgeld.

**Und jetzt?**:

- Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.Wenn Sie interessiert sind, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum **24**.**03**.202**4** online über den Bewerbungslink zu.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**

**Arbeiten bei der AOK heißt...**:
**Ein Job mit Sinn**

**Gesundheit gestalten**

**Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten**

**Moderne Arbeitswelt**

**Gesunde Work-Life-Balance**

**30 Tage Urlaub im Jahr**

**Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag**

**Ansprechpersonen**:
**Fachlicher Ansprechpartner**:
Fachbereich Rettung/Transport und Rehabilitation
- Jeannette Betz
**Recruiterin**:
Fachbereich Personal
Silvana Lüders


**"Alle Mitarbeitenden der AOK haben ihre Aufgaben. Wenn diese **'Räder' optimal ineinandergreifen**, spüren nicht nur wir das, sondern vor allem die Versicherten."**:

Florian Reinhardt
Außendienstmitarbeiter, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Mehr Jobs von AOK-Bundesverband GbR