Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter "koordination - Duesseldorf, Deutschland - LVR Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ihre Aufgaben**:
An einer Vielzahl der LVR-Förderschulen erhalten die Schüler*innen eine ganztägige Förderung, die im Rahmen des Gebundenen Ganztages, der Offenen Ganztagsschule oder der pädagogischen Übermittagsbetreuung stattfindet. Insbesondere die Auswirkungen des Ganztagsförderungsgesetzes werden den LVR als Schulträger der LVR-Förderschulen in den kommenden Jahren vor Herausforderungen stellen.

Sie sind erste*r Ansprechpartner*in für Ganztagsangebote an LVR-Förderschulen. In diesem Zusammenhang fungieren Sie als Schnittstelle zwischen Träger, Schule und der Verwaltung, die Sie auch vor Ort im Rahmen von rheinlandweiten Dienstreisen wahrnehmen.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

- Schulfachliche Beratung von LVR-Förderschulen und Kooperationspartner*innen hinsichtlich der Erstellung von pädagogischen Ganztags
- und Raumkonzepten
- Abschluss von Kooperationsvereinbarungen und stetige Weiterentwicklung dieser Vereinbarungen unter Berücksichtigung der aktuellen schulfachlichen Anforderungen
- Federführende Abwicklung von Förderprogrammen des Landes NRW und des Bundes, die öffentliche Schulen - insbesondere die Themen "Ganztag", "Kultur und Schule", "Jekits" - betreffen
- Klärung von Finanzierungsfragen und fristgerechtes Abrufen finanzieller Mittel bei den hierfür zuständigen Stellen im Zusammenhang mit dem Thema "Ganztag"
- Schulfachliche Entwicklung von Konzepten in dem Themengebieten "sonderpädagogische Förderung" und "Frühförderung" sowie Beratung verschiedener Zielgruppen in diesem Kontext
- Koordination und Mitentwicklung von Ferienmaßnahmen an LVR-Förderschulen
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Schulleitungen sowie den Regionen im LVR-Fachbereich Schulen

**Ihr Profil**:
**Voraussetzungen für die Besetzung**:

- Verwaltungslehrgang II oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studienbereich Sozialwesen, Wirtschafts-oder Rechtswissenschaften oder im Studiengang Verwaltungswissenschaft (Bachelor, FH-Diplom oder 1. juristisches Staatsexamen) oder
- die durch einen der o.g. Studiengänge sowie einer dementsprechenden zweieinhalbjährigen hauptberuflichen Tätigkeit erworbene Befähigung für die Laufbahn nichttechnische Dienste, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder
- die Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt

**Wünschenswert sind**:

- Kenntnisse im Schulrecht, der LVR-Förderschulen und der Strukturen des LVR-Fachbereichs Schulen
- Hoher Gestaltungswille und ausgeprägte Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägte Fähigkeit in Analyse, Strukturierung sowie Konzeption von Lösungen
- Ausgeprägtes Beurteilungs
- und Entscheidungsvermögen
- Termingerechtes, eigenständiges und selbstorganisiertes Arbeiten
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit
- Vertiefte Kenntnisse in den üblichen MS-Office-Anwendungen

**Wir bieten Ihnen**:

- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Home Office möglich nach Vereinbarung
- Teilzeit möglich
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Betriebsnahe Kita
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Tarifliche Bezahlung (TVöD)
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort
- und Weiterbildungsangebot

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Home Office möglich nach Vereinbarung; Teilzeit möglich; Vielfältiges Aufgabengebiet; Betriebsnahe Kita; Familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Tarifliche Bezahlung (TVöD); Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung; Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort
- und Weiterbildungsangebot
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von LVR Landschaftsverband Rheinland