Beschäf­tigte r Mit Abge­schl. Wiss - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Präsidialamt

**Beschäftigte*r mit abgeschl. wiss. Hochschulbildung (d/m/w) - Leitung der Task Force Exzellenzstrategie - Entgeltgruppe 14 TV-L Berliner Hochschulen**:
unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung

Seit 2019 ist die TU Berlin Exzellenzuniversität. Gemeinsam mit der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Charité - Universitätsmedizin Berlin bildet sie den Exzellenzverbund Berlin University Alliance. Dieser wird innerhalb der Exzellenzstrategie als einziger Verbund von Bund und Ländern gefördert.

Im Rahmen der Exzellenzstrategie gestaltet die TU Berlin zukunftsfähige Forschungsverbünde und -strukturen zum Teil neu. Die unmittelbar der Universitätsleitung zugeordnete "Task Force Exzellenzstrategie" berät und unterstützt das Präsidium bei Projekten im Zusammenhang mit der Exzellenzstrategie (Exzellenzcluster und Berlin University Alliance).

**Aufgabenbeschreibung**:
Zu den Aufgaben der Leitung der Task Force Exzellenzstrategie gehören insbesondere:

- Leitung und Organisation der Task Force Exzellenzstrategie; Übernahme der Führungsverantwortung für ein Team von aktuell 4 Mitarbeiter*innen
- Zentrale Koordination der akademischen und strukturellen Entwicklung der TU Berlin im Rahmen der Exzellenzstrategie
- Unterstützung und Beratung der Universitätsleitung bei der Weiterentwicklung strategischer Ziele im Rahmen der Exzellenzstrategie
- strategisches Projektmanagement für zentrale Projekte und strategische Abstimmung mit internen wie externen Partnern
- Strategische Vernetzung der Aktivitäten der TU Berlin mit der Berlin University Alliance
- Übergeordnete Koordinierung von strategisch bedeutenden Forschungsprojekten, insbesondere Exzellenzclustern
- Aufbau und Pflege von Beziehungen, Netzwerken und wechselseitiger Kommunikation mit relevanten Akteur*innen innerhalb der TU Berlin, der Berlin University Alliance sowie (potentiellen) Partnereinrichtungen in den oben genannten Arbeitsbereichen
- Einwerbung und Bewirtschaftung von Fördermitteln

**Erwartete Qualifikationen**:
Vorausgesetzt werden:

- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent)
- sehr gute und differenzierte Kenntnisse hochschulpolitischer Zusammenhänge, sehr gute Kenntnisse der Aufbau
- und Ablauforganisation von Universitäten sowie hohes Verständnis für Arbeitsabläufe im direkten Umfeld der Hochschulleitung, nachgewiesen durch mehrjährige Berufserfahrung an einer Universität, Hochschule oder einer außeruniversitären Forschungseinrichtung in einer entsprechenden Position im Wissenschaftsmanagement
- umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement einschließlich Budgetverantwortung und Finanzcontrolling, damit einhergehend unerlässlich ist eine gewisse Zahlenaffinität
- Einschlägige Erfahrung in der Entwicklung und Begleitung hochschulstrategischer Themen
- Fähigkeit, mit unterschiedlichen Fachdisziplinen umzugehen

Von Vorteil sind darüber hinaus:

- bereits erworbene Führungserfahrung
- Berufserfahrungen mit Netzwerken, Verbünden o.ä.
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Exzellenzstrategie

Wir suchen eine Persönlichkeit, die über ein strategisches Gestaltungsvermögen, kommunikative Überzeugungskraft und Durchsetzungsfähigkeit verfügt. Ausgewiesene konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sind genauso unabdingbar wie sehr hohe kommunikative Fähigkeiten, auch in englischer Sprache, sowie ein sehr hohes Verantwortungsbewusstsein, eine hohe Eigenständigkeit sowie ein hohe Stressresistenz und Resilienz.

Was wir bieten:
Wir bieten eine unbefristete Anstellung an einem modernen und attraktiven Arbeitsplatz im Herzen der Hauptstadt in der Entgeltgruppe TV-LE14. Die Leitung der Task Force Exzellenzstrategie ist eine verantwortungsvolle und gleichzeitig mit viel Gestaltungsspielraum versehene Position, die es erlaubt, an strategischen Entscheidungen der Technischen Universität und des Hochschulstandorts

Berlin mitzuwirken.

Über die im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen hinaus bietet die TU Berlin einen attraktiven Zuschuss zum Jobticket sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Die TU Berlin versteht sich als familienfreundliche Hochschule und ist als solche zertifiziert.

**Hinweise zur Bewerbung**:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
**Angabe der Kennziffer** mit den üblichen Unterlagen
**ausschließlich per E-Mail** als zusammenhängende PDF an

Fragen? Beantwortet Ihnen gern Uta Gliem, Präsidialamtsleiterin, unter

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personal

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin