Verwaltungsangestellte n - Bochum, Deutschland - Ruhr Universität Bochum

Ruhr Universität Bochum
Ruhr Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Fakultät für Informatik**:
**Lehrstuhl für Security Engineering**

Wir suchen **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** **befristet in **Teilzeit** (19,915 Std./Woche = 50 %)** eine*n

**Verwaltungsangestellte*n (m/w/d) im Sekretariat**:
Der Lehrstuhl für Security Engineering unter der Leitung von Prof. Tim Güneysu ist eine der international führenden Arbeitsgruppen im Bereich der angewandten Kryptographie und Hardwaresicherheit für die Chipkarte bis zum Großrechner. Der Lehrstuhl ist Teil des Horst-Görtz Instituts für IT-Sicherheit sowie des Exzellenzclusters CASA und kooperiert eng mit dem Deutschen Forschungszentrum für künstliche Intelligenz (DFKI). Aufgrund der umfangreichen Expertise im Bereich verschiedener Sicherheitsarchitekturen und kryptographischen Anwendungen kooperiert der Lehrstuhl in vielen Projekten gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern unter Förderung der Industrie, des BMBF, des BSI, der DFG und der europäischen Kommission.

**Umfang**:

- Teilzeit**Dauer**:

- befristet, **Beginn**:

- zum nächstmöglichen Zeitpunkt**Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- Allgemeine Sekretariatsaufgaben am Lehrstuhl
- Universitätsinterne und -externe Kommunikation
- Zuverlässige und selbständige Erledigung der anfallenden Korrespondenz
- Verwaltung und Überwachung der Haushalts
- und Drittmittel (insbesondere des BMBF-Projektes "SASPIT")
- Rechnungsbearbeitung und Überprüfung aller Buchungsvorgänge
- Bestellung und Beschaffung von Geräten und Materialien
- Verwaltung von Studien
- und Prüfungsleistungen in Campus Office
- Vorbereitung von Personalunterlagen zur Einstellung neuer Mitarbeiter*innen sowie studentischer Hilfskräfte
- Reiseorganisation und Vorbereitung der Reisekostenabrechnung für wissenschaftliches Personal
- Mitwirkung bei der Planung und Organisation von Workshops, Konferenzen, Kolloquien und Gastvorträge

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich bzw. vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst, alternativ mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. oder verwandten Aufgabenbereichen
- Fundierte Kenntnisse gängiger Office Programme
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Planungs
- und Organisationsvermögen
- Hohes Maß an Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Gute schriftliche und mündliche Kenntnisse der englischen Sprache sind wünschenswert

**Wir bieten**:

- Umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr
- Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
- Umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine qualifizierte Einarbeitung

**Weitergehende Informationen**:
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E8 TV-L.

**Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpersonen für weitere Informationen**:
Jennifer Knothe Tel.:
Prof. Dr.Ing. Tim Güneysu Tel.:

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre **Bewerbung unter Angabe der ANR 3272 bis zum **über unser **Online-Bewerbungsportal**

**Online-Bewerbung

Mehr Jobs von Ruhr Universität Bochum