Jobs
>
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
>
Bremen

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Bremen, Deutschland - Universität Bremen

    Universität Bremen
    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Am Fachbereich 3 (Mathematik/Informatik) der Universität Bremen ist am Zentrum für Industriemathematik (ZeTeM) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Koordination des #MOIN-Teilprojekts "Zentralwerkstatt"
    mit 100% der regelmäßigen Arbeitszeit, Entgeltgruppe 13 TV-L, befristet bis zum gemäß § 2 WissZeitVG) in Vollzeit oder in Teilzeit zu besetzen.
    Die mit der Stelle verbundenen Aufgaben betreffen die Mitarbeit in dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierten TRaum-Projekt #MOIN, Teilprojekt #MOIN-Zentralwerkstatt. Ziel des Teilprojektes ist die inhaltliche Entwicklung und Koordination einer Innovationsplattform zur Umsetzung von Starter- und Lehrprojekten in der angewandten Industriemathematik mit Hilfe von Design Thinking-Methoden und Business-Case-Entwicklungen.

    Welche Aufgaben erwarten Sie im Projekt und in unserem Team?

    Entwicklung und Begleitung der im Projekt geplanten Innovationsplattform
    Identifikation und Weiterentwicklung von Innovationsideen der Industriemathematik in Starter-, Lehr- und Modellierungsprojekten mit Studierendenteams, Start-ups und Unternehmen
    Ausarbeitung von Business Cases aus der Industriemathematik und begleitende Betreuung
    Beratung in Innovationsprojekten für Lehrende, Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Studierende
    Unterstützung bei der Konzeption von Demonstratoren, die industriemathematische Transferergebnisse aus anderen Teilprojekten veranschaulichen sollen
    Erstellung von Projektdokumentationen und -berichten
    Mitarbeit und Engagement im Team ZeTeM und #MOIN
    Öffentlichkeitswirksame Aufbereitung und Darstellung der Projektergebnisse gegenüber allen #MOIN-Zielgruppen

    Was können wir Ihnen bieten?

    Integration in das sehr motivierte, interdisziplinäre, multikulturelle und agile ZeTeM-Team
    Familienfreundliches Arbeitsumfeld
    Firmenfitness und Jobticket
    Vielfältige gemeinsame soziale Aktivitäten (Spieleabende, Fußball spielen, Sommerparty u. ä.)
    Weiterbildungsmöglichkeiten (fachlich und sozial)
    Vernetzung mit Industrie und Forschung (national und international)
    Anwendungsnahe Forschung mit praxisrelevanten und industrie-nahen Themenstellungen

    Was erwarten wir von Ihnen?

    Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master- oder Uni-Diplom) in Mathematik, Informatik, Industriemathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder einen vergleichbaren Abschluss.
    Sie haben Spaß an Innovationen und Entwicklungen und sind bereit, sich hierin weiter fortzubilden.
    Sie haben Spaß am Koordinieren und Organisieren.
    Sie arbeiten sich gerne in neue komplexe Zusammenhänge ein, organisieren gerne, sind flexibel und arbeiten gerne im Team.
    Sie verfügen über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (kompetente Sprachverwendung mindestens auf Niveau C1) für die Kommunikation mit regionalen Unternehmen sowie mit Verwaltungseinheiten der Universität.

    Was wäre zusätzlich von Vorteil?

    Erfahrungen in der universitären Lehre und deren Rückbindung im spezifischen Curriculum
    Vorerfahrung in der Entwicklung von innovativen Projekten
    Kenntnisse von Methoden der Innovations- und Business-Case-Entwicklung, z.B. Design Thinking etc.
    Vorerfahrungen im Innovationsmanagement
    Vorerfahrungen in der Kooperation mit (regionalen) Unternehmen

    Da sich das Team durch agile Arbeitsweisen auszeichnet, ist die Teamfähigkeit neben der fachlichen Eignung ein relevantes Auswahlkriterium. Das für die Stelle zu entwickelnde Feld des Innovationsmanagements eignet sich ausdrücklich auch für Personen mit einem nicht-mathematischen Hintergrund sowie für Berufseinsteiger:innen.
    Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
    Die Universität Bremen ist bestrebt, den Anteil von Frauen in der Wissenschaft zu erhöhen und ermutigt nachdrücklich Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Bewerberinnen.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    Rückfragen richten Sie gerne an: Dr. Martin Heinlein, -

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Diplom- oder Masterzeugnis sowie Projekterfahrungen) unter der Kennziffer A159-24 auf dem Postweg an:
    Universität Bremen
    Prof. Dr. Christof Büskens
    Fachbereich 3
    Konrad-Zuse-Straße 6A
    D Bremen
    Web:
    oder als eine PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an Prof. Dr. Christof Büskens: -
    Hinweis: Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können. Sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

    Über die Universität Bremen
    Offen für unkonventionelle Ansätze in Forschung und Lehre hat die Universität Bremen sich seit ihrer Gründung vor 50 Jahren ihren Charakter als Ort der kurzen Wege für Menschen und Ideen bewahrt. Mit einem breiten Fächerspektrum verbinden wir außergewöhnliche Leistungsstärke und großes Innovationspotenzial. Als ambitionierte Forschungsuniversität stehen wir für den Ansatz des Forschenden Lernens und eine ausgeprägte Orientierung an Interdisziplinarität. Wissenschaftliche Kooperationen weltweit gestalten wir aktiv und partnerschaftlich.
    Heute lernen, lehren, forschen und arbeiten rund Menschen auf unserem internationalen Campus. In Forschung und Lehre, Verwaltung und Betrieb bekennen wir uns nachdrücklich zu den Zielen der Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Klimaneutralität. Unser Bremer Spirit drückt sich aus im Mut, Neues zu wagen, in einem unterstützenden Miteinander, in Respekt und Wertschätzung füreinander. Mit unserem Studien- und Forschungsprofil und als Teil des europäischen YUFE-Netzwerks übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung in der Region, in Europa und der Welt.
    Die Universität Bremen bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung. Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind ebenso selbstverständlich wie die Möglichkeit zum Bezug eines Job-Tickets.
    Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
    Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.


  • Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Oldenburg, Deutschland

    **Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in** · **(Akademische Rätin / Akademischer Rat auf Zeit, BesGr. **A13, m, w, d)** · **starting preferentially on June 1, 2023** for a period of three years. · **Tasks**:1. Teaching: to the extent of 4 LVS in accordance with the provisions of the ...


  • Intertek Holding Deutschland GmbH Bremen, Deutschland

    Intertek macht unsere Welt jeden Tag ein wenig besser Ein Job bei Intertek bietet die große Chance Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit von Produkten gemeinsam mit Kolleg *innen weltweit stetig zu erhöhen. Durch unsere Dienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden der unters ...


  • Bruker Bremen, Deutschland

    Überblick: · Die Unternehmen der Bruker Corporation sind weltweit führende Hersteller analytischer Mess-Systeme für die Life Sciences. Seit mehr als 60 Jahren hat Bruker eine einzige Idee verfolgt: Für jede Aufgabe in der Analytik die beste technologische Lösung zu liefern. Heute ...


  • Universität Bremen Bremen, Deutschland

    **Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) in den Bereichen Analyse & Modellierung Resilienter Energiesysteme** · Als Initialimpuls für die Entwicklung einer norddeutschen Wasserstoff-Ökonomie startete kürzlich das BMBF-geförderte Projekt **"hyBit - Hydrogen for Bremen's Industri ...


  • RLE International Stuhr, Deutschland

    Stuhr · **Ihre Tätigkeiten**: · - Durch Ihre wissenschaftlichen Recherchen treiben Sie die Arbeit eines Teams im Bereich Sicherheitssysteme voran · - Dabei übernehmen Sie die Durchführung von Simulationen und Machbarkeitsabschätzungen · - Die Erstellung von technischen Dokumentat ...


  • Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung Bremen, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. · Das Fraunh ...


  • Hochschule Bremen City University of Applied Sciences Bremen, Deutschland

    Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fördert Wissenschaft für die Praxis. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen annähernd 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwick ...


  • RLE International Stuhr, Deutschland

    Stuhr · **Ihre Tätigkeiten**: · - Durch Ihre wissenschaftlichen Recherchen treiben Sie die Arbeit eines Teams im Bereich Sicherheitssysteme voran · - Dabei übernehmen Sie die Durchführung von Simulationen und Machbarkeitsabschätzungen · - Die Erstellung von technischen Dokumentat ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Bremen, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. · Das Fraunh ...


  • Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung Bremen, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. · Das Fraunh ...


  • Universität Bremen, Institut für Mikrosensoren, -aktoren und -systeme (IMSAS) Bremen, Deutschland

    An der Universität Bremen ist im · **Fachbereich 1 (Physik/Elektrotechnik) **am · **Institut für Mikrosensoren, -aktoren und -systeme (IMSAS)** · zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf eineinhalb Jahre, eine Stelle für eine/n · **Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in** · Entge ...


  • BIAS – Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH Bremen, Deutschland

    **BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH** · **Wir entwickeln neue optische Prinzipien, Technologien, Systeme und Verfahren in den Geschäftsbereichen "Materialbearbeitung und Bearbeitungssysteme" sowie "Optische Messtechnik und optoelektronische Systeme". Das BI ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Bremen, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. · Das Fraunh ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Bremen, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. · Das Fraunh ...


  • Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung Bremen, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. · Das Fraunh ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Bremen, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. · Das Fraunh ...


  • Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung Bremen, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. · Die Fraunh ...


  • Universität Bremen Bremen, Deutschland

    An der Universität Bremen ist im Fachbereich 4 - Faserinstitut Bremen e.V. in · Kooperation mit dem Fachbereich 3, Mathematik und Informatik, unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe und der Projektbewilligung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine/einen · **Wissensch ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Bremen, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. · Das Fraunh ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Bremen, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. · Das Fraunh ...