Sozialpädagogen/-in/heilpädagogen/-in - Dresden, Deutschland - Landeshauptstadt Dresden

Landeshauptstadt Dresden
Landeshauptstadt Dresden
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Das **Sozialamt** trägt maßgeblich zum sozialen Zusammenhalt in Dresden bei. Unsere Leistungen reichen von finanziellen Unterstützungen bis hin zu persönlichen Beratungen bei Fragen von Eingliederungsleistungen für Behinderte oder bei drohendem Verlust der Wohnung. Mit über 400 Mitarbeitenden unterstützen, betreuen, beraten und informieren wir Menschen in verschiedenen Lebenslagen. Durch innovative Konzepte und enge Kooperationen mit lokalen Initiativen, Vereinen, Unternehmen und Verbänden verbessern wir aktiv die Lebenssituation der Dresdnerinnen und Dresdner.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet als Mutterschutz
- und Elternzeitvertretung zwei

**Sozialpädagogen/-innen/Heilpädagogen/-innen Eingliederungshilfe (m/w/d)**
**Chiffre: **
- ** Bewerbung bis**: 18. April 2024
- ** Arbeitszeit**:Vollzeit
- ** Entgeltgruppe**: S 12 TVöD-V
- ** Standort**:Glashütter Straße 51, 01309 Dresden
- ** Qualifikation**: abgeschlossene Hochschulbildung

**Diese Aufgaben erwarten Sie**
- Prüfung von Anträgen auf Eingliederungshilfe nach SGB IX
- umfassende Beratung und Analyse von Problemsituationen
- Durchführung einer individuellen Bedarfsermittlung
- Erstellung, Kontrolle und Fortschreibung von Gesamt
- bzw. Teilhabeplänen
- Verantwortung für die Durchführung von Gesamt
- bzw. Teilhabeplanverfahren
- Krisenintervention bei Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen

**Was wir Ihnen bieten**

Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.

Freuen Sie sich auf...
- Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr, Regenerationstage, Umwandlungstage und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs
- umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
- Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten)

**Das bringen Sie mit**
- abgeschlossene Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni) in der Fachrichtung Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder Heilpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbar
- eintragungsfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis nach - 30a Bundeszentralregistergesetz (nach Aufforderung)
- Nachweis über den Impfstatus zur Masernschutzimpfung bzw. die Immunität nach - 20 Infektionsschutzgesetz (nach Aufforderung)
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft ein Kfz zu führen

**Wünschenswert**
- Kenntnisse der Sozialgesetzgebung, insbesondere SGB IX sowie SGB X, darüber hinaus SGB II, III, IV, V, VI, VII, VIII, XI, XII
- heilpädagogische Kenntnisse
- Zertifizierung im Case Management (DGCC)
- sicheres Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online über **** zu. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Ihre Ansprechpersonen

für fachliche Fragen
Frau Dietze (Sozialamt)
Tel

zum Bewerbungsprozess
Frau Techel (Haupt
- und Personalamt)
Tel

Sie haben noch nicht die passende Stelle gefunden?

Mehr Jobs von Landeshauptstadt Dresden