Referent/in (M/w/d) Im Referat 713 "klimagerechte - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 7 "Klimaschutz und Landesplanung" eine Stelle als

**Referent/in (m/w/d)**

**im Referat 713 "Klimagerechte Mobilität, Elektromobilität, Lade
- und Tankinfrastruktur"
zu besetzen. Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt grundsätzlich in Abhängigkeit von der Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist auch die Übernahme bzw. Fortführung eines Beamtenverhältnisses bis zur Besoldungsgruppe A 14 LBesO NRW möglich.

Aufgabengebiet:
Im Fokus der Arbeit des Referats steht, eine klimagerechte und emissionsfreie Mobilität in Nordrhein-Westfalen voranzutreiben. Das umfasst insbesondere die Umstellung von Fahrzeugen (PKW, Nutzfahrzeuge, Busse und Binnenschiffe) auf klimagerechte Antriebe und den Aufbau entsprechender Lade
- und Tankinfrastrukturen sowie die Einbindung ins Energiesystem, die Unterstützung klimafreundlicher Mobilitätslösungen und die Elektrifizierung der Landesflotte.

Zentrale Instrumente zur Erreichung dieser Ziele sind die Unterstützung von Unternehmen und Kommunen bei der Umsetzung von Projekten sowie Initiativen zur Bereitstellung von Fahrzeugen und Infrastrukturen. Weiterhin werden F&E- und Pilotprojekte für die noch junge Branche unterstützt und Fördermöglichkeiten, z.B. über das Landesprogramm - Emissionsarme Mobilität bereitgestellt.

Zu den Aufgaben zählen im Wesentlichen:

- Erarbeitung von Konzepten, Strategien und fachlichen Stellungnahmen zur klimagerechten Mobilität insbesondere im Güterverkehr
- Begleitung und Umsetzung von gesetz
- und verordnungsgebenden Verfahren der EU, des Bundes und des Landes
- Betreuung und Weiterentwicklung von Förderrichtlinien
- Steuerung von Bewilligungsbehörden und externen Dienstleistern, Vertretung des Ministeriums in Fachgremien
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit relevanten Akteuren (z.B. Unternehmen, Kommunen, Verbänden, Bund, Bundesländer)

Im Rahmen des Themen
- und Aufgabenspektrums des Referats wird den Bewerberinnen und Bewerbern die Möglichkeit gegeben, sich entlang ihrer Stärken und Interessen weiterzuentwickeln und die Referatsthemen aktiv mitzugestalten.

**Fachliches Anforderungsprofil**:
Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossenem Hochschulstudium an einer wissenschaftlichen Hochschule, Universität oder Gesamthochschule (Master/Diplom).

Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich der Batterie
- oder Brennstoffzellenmobilität und / oder der Lade
- und Tankinfrastruktur werden vorausgesetzt.

Erfahrungen in der Begleitung/Steuerung von Projekten und der Konzeption von Maßnahmen und Projektideen sind ebenso von Vorteil wie Kenntnisse in Förderverfahren.

Über die Ausschreibung wird nicht die berufliche Entwicklung innerhalb der Laufbahngruppe 2 (vgl.
LVO NRW) eröffnet.

**Persönliches Anforderungsprofil**:
Erwartet werden
- Interesse am Themenspektrum des Klimaschutzes
- Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten
- stark ausgeprägte Integrationsfähigkeit, ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
- eine sorgfältige und systematische Arbeitsweise
- Fähigkeit zu strategisch-politischem Denken
- sehr hohes Organisations
- und Kommunikationsgeschick
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse
- Aufgeschlossenheit und interkulturelle Kompetenz
- Eigeninitiative und Kreativität
- stark ausgeprägte Kooperationsfähigkeit und Bereitschaft zu teamorientiertem Arbeiten

Was bieten wir?

Neben einem attraktiven beruflichen Umfeld bieten wir Ihnen auch einen aktiven Entwicklungsprozess. Mit einem strukturierten Fortbildungskonzept werden Sie für zukünftige Führungsaufgaben vorbereitet. Flexible Arbeitszeiten, eine moderne Arbeitsplatzausstattung sowie weitreichende Möglichkeiten der mobilen Arbeit unterstützen Sie dabei, Ihr Berufs
- und Privatleben optimal zu vereinen.

Als attraktiver und familienbewusster Arbeitgeber verstehen wir Vereinbarkeit von Familie und Beruf umfassend: Wir wollen ein Umfeld bereitstellen, das allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Work-Life-Balance ermöglicht, in der Freiräume für die berufliche Entwicklung bestehen und dabei die unterschiedlichen Lebenssituationen und familiären Verpflichtungen berücksichtigt werden. Mit vielfältigen Angeboten wollen wir ein verträgliches Verhältnis zwischen beruflichen und familiären Anforderungen für Mütter, Väter und Angehörige bei der häuslichen Pflege schaffen. Für unsere flexible und familienorientierte Personalpolitik sind wir seit dem Jahr 2012 als familienfreundliche Behörde ausgezeichnet. Aufgrund unseres anhaltenden und nachhaltigen Engagements wurde unser Zertifikat zuletzt im Dezember 2021 bestätigt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrep

Mehr Jobs von Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW