Gärtnerin Und Gärtner Der Fachrichtung Garten - Kerpen, Deutschland - Stadt Kerpen

Stadt Kerpen
Stadt Kerpen
Geprüftes Unternehmen
Kerpen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Kolpingstadt Kerpen, größte Stadt im Rhein-Erft-Kreis, ca Einwohnerinnen und Einwohner, hat in der Abteilung 40.4 Baubetriebshof und Grünflächen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als

Gärtnerin/Gärtner (m/w/d)
der Fachrichtung Garten
- und Landschaftsbau

dauerhaft in Vollzeit zu besetzen.

**Das Aufgabengebiet umfasst**:
die Durchführung aller Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Unterhaltung der Grün
- und Freiflächen im Stadtgebiet inklusive der Pflege des städtischen Baumbestandes, insbesondere:

- in Grün
- und Parkanlagen
- im Straßenbegleitgrün
- an öffentlichen Gebäuden
- auf Extensiv
- und Brachflächen
- auf den Friedhöfen
- auf den Sportanlagen und
- in den Spiel
- und Freizeiteinrichtungen.

Da der städtische Baubetriebshof ebenfalls für die Durchführung des Winterdienstes zuständig ist, gehört die Erbringung von damit in Zusammenhang stehenden Arbeitsleistungen wie Räumen und Streuen zu Ihren Pflichten. Zur Unterstützung der Arbeiten der Beschäftigten der Werkstatt des Baubetriebshofes erbringen Sie ebenfalls Wartungs
- und Pflegeleistungen an den kommunalen Geräten und Maschinen.

**Ihre Qualifikation**:
Für die Berücksichtigung im Verfahren muss eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

- die abgeschlossene Ausbildung als Gärtnerin bzw. Gärtner mit der Fachrichtung Garten
- und Landschaftsbau oder
- vergleichbare Fachrichtungen wie z.B. als Friedhofsgärtnerin bzw. Friedhofsgärtner werden ebenfalls berücksichtigt.

**Das bringen Sie mit**:

- der gültige Führerschein Klasse B ist erforderlich, der Besitz des Führerscheins Klasse C1 ist wünschenswert,
- Erfahrungen im Bereich Gehölzschnitt und Baumpflege sind von Vorteil,
- gute nachgewiesene deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen),
- aufgrund der zunehmenden Digitalisierung der Verwaltung empfiehlt sich ein sicherer Umgang mit elektronischen Endgeräten,
- gute Belastbarkeit,
- sicheres und freundliches Auftreten,
- gute Kommunikationsfähigkeit,
- Sensibilität im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern und den Mitarbeitenden des Baubetriebshofes.

**Das bieten wir Ihnen**:

- Eingruppierung bis zu EG 6 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen,
- vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club,
- eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre durch Konzepte wie z.B. "Ferien-Frei"
- kostenfreie Nutzung der onlinebasierten Work Life Plattform Evermood,
- Jobradleasing für tariflich Angestellte,
- Kostenfreie Parkplätze vor der Dienststelle.

Die Stadt Kerpen ist ein Ort der Vielfalt. Um als Stadtverwaltung die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität. Darüber hinaus fördern wir die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar, sofern der Anteil der wöchentlichen Arbeitszeit von 50% nicht unterschritten wird.

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bis zum online über das Bewerbungsportal der Kolpingstadt Kerpen.

Nähere Informationen zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle können bei dem zuständigen Einsatzleiter, Herrn Pütz unter der Telefonnummer: 02237/58-636 erfragt werden.
Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Thielbeer aus dem Personalamt unter der Telefonnummer 02237/58-361 zur Verfügung.

Mehr Jobs von Stadt Kerpen