Teamleitung (W/m/d) Strahlenschutz-einsatzdienste - Duesseldorf, Deutschland - Forschungszentrum Jülich

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Schutz der Mitarbeiter, der Bevölkerung und der Umwelt ist wesentliche Voraussetzung für international erfolgreiche und anerkannte Forschung. Im Forschungszentrum Jülich ist der Geschäftsbereich Sicherheit und Strahlenschutz (S) zentrale Stelle für diese Aufgaben. Umweltüberwachung, Notfallschutz und Krisenmanagement, Strahlenschutz und Objektsicherung sind nur einige Schlagworte, die die Kernaufgaben des Geschäftsbereichs S beschreiben. Wenn Sie uns bei diesen Aufgaben unterstützen möchten, Sie tägliche Abwechslung und immer wieder neue Herausforderungen lieben, passen Sie perfekt in unser Team.

**Ihre Aufgaben**:

- Leitung des Teams der Strahlenschutz-Einsatzdienste auf dem Campus des Forschungszentrum Jülich zur Beherrschung von betrieblichen Vorkommnissen bzw. Störfällen mit radioaktiven Stoffen oder ionisierender Strahlung
- Planung und Festlegung von Einrichtungen, Strategien und Maßnahmen zur Begrenzung der Folgen von Vorkommnissen
- Einsatzdienstplanung sowie Organisation und Durchführung von regelmäßigen Begehungen der relevanten Strahlenschutzbereiche
- Lagebeurteilung im Einsatzfall, Festlegung von Abwehrmaßnahmen und Kontrolle der durchgeführten Maßnahmen
- Strahlenschutzüberwachung des Einsatzpersonals, Anordnung von Messungen oder Probennahmen und Messung der äußeren und inneren Strahlenexposition bei radiologischen Vorkommnissen
- Beratung der Werkfeuerwehr und weiterer Einsatzdienste oder des Krisenstabs in Strahlenschutzfragen und bei der Bewertung des radiologischen Gefährdungspotentials
- Konzipierung und Umsetzung von Planungen für radiologische Notfalldienste für das Forschungszentrum und seine Anlieger (z. B. JEN, ETC)
- Planung und Durchführung von regelmäßigen Übungen und Schulungsmaßnahmen für die Strahlenschutzeinsatzdienste sowie interne und externe Einsatzdienste
- Planung, Konzeption und Überprüfung der erforderlichen Ausstattung des Einsatzpersonals sowie der Einsatzfahrzeuge
- Unterstützung bei Auskunftspflichten gegenüber den zuständigen atom
- und strahlenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörden sowie Unterstützung des Bereichs Notfallschutz bei der Erstellung und Anpassung von internen Regeln und Vorschriften

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor) in Maschinenbau/Nukleartechnik, in physikalischer Technik, in Sicherheitstechnik, Sicherheitswesen, Strahlenschutz-Messtechnik oder vergleichbaren Fachrichtungen
- gute Kenntnisse des Atom
- und Strahlenschutzrechts
- sehr gute Kenntnisse in Strahlenschutzmesstechnik (Berufserfahrungen vorteilhaft)
- Sachkunde im Strahlenschutz und im Sicherheitswesen (Fachkunde vorteilhaft)
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit Teams zu leiten
- Führerschein Klasse B und BE
- Tauglichkeit zur Tätigkeit als beruflich strahlenexponierte Person
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
- Bereitschaft überwiegend in Zentrumspräsenz zu arbeiten
- sehr gute Deutsch
- und gute Englischkenntnisse

**Unser Angebot**:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
- Interessante und vielfältige Arbeitsumgebung
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann
- 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Einen zukunftssicheren und langfristigen Arbeitsplatz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeitgeber. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund).

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Mehr Jobs von Forschungszentrum Jülich