Sportwissenschaftlich Qualifizierte:r - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Unisport-Zentrum der Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

**Sportwissenschaftlich qualifizierte:r Mitarbeiter:in (BA) und Referent:in (w/m/d) - 75%**:
zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt).

Das Unisport-Zentrum der Technischen Universität Darmstadt ist eine zentrale technische Einrichtung der Universität und hat insbesondere die Aufgaben den allgemeinen Unisport (Breiten-, Gesundheits-, Leistungs
- und Wettkampfsport) zu organisieren, die Sportanlagen zu betreiben und durch die Durchführung verschiedener (Sport)-Veranstaltungen zur Corporate Identity der TU Darmstadt beizutragen. Darüber hinaus erbringt das USZ Dienstleistungen für das Institut für Sportwissenschaft, verantwortet das Studentische Gesundheitsmanagement und ist zentraler Akteur im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.

**Ihre Aufgaben**

Sie sind zum einen im Sportmanagement des USZ tätig und unterstützen als Referent:in der Direktorin diese bei ihren Aufgaben im Zusammenhang mit der Ausübung ihres Amtes.

**Mitarbeiter:in im Sportmanagement (50%)**
- Bereichsleitung des Exkursionsbereichs Winter im Unisport-Zentrum: Konzeption, Planung und Koordination verschiedener Kursformate, Auswahl, Anleitung und Betreuung der entsprechenden Übungsleiter:innen, Schnittstelle zu den externen Kooperationspartner:innen, Leitung und Betreuung der Ski-AG
- Durchführung von Unisportkursen und Exkursionen im Klettern und Skifahren: Konzeption, Planung, Koordination und Durchführung der Kurse und Exkursionen

**Referent:in der Direktorin (50%)**

Konzeptionelle und inhaltliche Unterstützung der Direktorin in allen Bereichen des USZ inklusive des Studentischen Gesundheitsmanagements. Dies inkludiert u.a.
- Recherchen und Analysen sowie Beschaffung und Bereitstellung von Informationen als Grundlage für Strategieentwicklung und Entscheidungsprozesse
- Erstellung von Konzepten, Präsentationen, Text
- und Redebeiträgen der Direktorin. Zielgruppenspezifische Aufarbeitung und Verschriftlichung von Beiträgen zu unterschiedlichen Themenstellungen unter Berücksichtigung hochschul(sport)politischer und -strategischer Paradigmen, Rezensierung von für die Arbeit des USZ/der Direktorin relevanten Artikeln.
- Konzeptionelle und inhaltliche Vor
- und Nachbereitung von internen und externen Terminen der Direktorin
- Konzeptionelle und inhaltliche Unterstützung der Direktorin bei der Umsetzung des institutionellen Evaluationsprozesses inklusive allgemeines Qualitätsmanagement

**Wir suchen eine serviceorientierte Persönlichkeit**
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium BA in Sportwissenschaften
- Sie haben Erfahrung im Sportmarketing sowie Sportreise
- und Exkursionsbereich
- Sie verfügen über Lizenzen in den relevanten Bereichen Klettern und Schneesport
- Sie haben sehr gute PC-Kenntnisse und beherrschen die Standardprogramme der Bürokommunikation aus der MS-Office Familie sehr gut
- Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und möglichst auch Englisch, haben einen sicheren Umgang mit Kunden und sind es gewohnt, Kundenanfragen rasch, freundlich und zielgenau zu erfassen und zu bearbeiten. Darüber hinaus sind Sie auch mit Online Marketing/Social Media vertraut.
- Sie verfügen über sehr gutes Organisationsgeschick und arbeiten auch bei großem Arbeitsanfall organisiert und strukturiert
- Sie arbeiten gerne selbständig und sind sich der Bedeutung Ihres Teils der Arbeit am Gelingen der gesamten Teamarbeit bewusst.
- Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft und schnelle Auffassungsgabe mit und arbeiten sich gerne selbständig in neue Aufgabengebiete ein.
- Sie sind überdurchschnittlich belastbar, bringen viel Engagement und Initiative mit und arbeiten gerne in einem serviceorientierten, sportlich-dynamischen Team.

**Ihre Benefits**
- ** Tarifgerechte Vergütung und Urlaub**: Nach Tarifvertrag TU Darmstadt, 30 Tage Urlaub pro Jahr
- ** Nachhaltig und Mobil**: Freifahrtberechtigung im öffentlichen Nah
- und Regionalverkehr Hessens durch das LandesTicket Hessen
- ** Familienfreundlich und sozial**: Kinderbetreuungsangebote, Zahlung einer Kinderzulage, betriebliche Altersversorgung (VBL)
- **Entfaltung und Gestaltung**: Umfassendes Weiterbildungsangebot und individuelle Personalentwicklung
- ** Work-Life Balance**: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten möglich, Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, umfangreiches Sportangebot
- ** Gelebter Teamspirit**: Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen sind die Grundsätze unserer Zusammenarbeit

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt