Naturwissenschaftliche n Doktorand in - Freiburg, Deutschland - Universitätsklinikum Freiburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Institut für Humangenetik (Ärztliche Direktorin: Professor Dr. Dr. Judith Fischer) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**Naturwissenschaftliche*n Doktorand*in **(m/w/d)**:

- Das Institut für Humangenetik verfügt über die Bereiche Humangenetische Beratung, Zytogenetik, Molekulargenetische Diagnostik sowie Forschung und Entwicklung. Der Schwerpunkt der Forschungsabteilung liegt auf genetischen und funktionellen Studien erblicher Hauterkrankungen. Neben den üblichen molekulargenetischen Methoden kommen Zellkultur und 3-D-Hautmodelle zum Einsatz.**Wir bieten Ihnen**:

- eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem Team aus Naturwissenschaftler*innen, Ärzten/Ärztinnen (m/w/d) und Bioinformatiker*innen
- eine eigenständige und eigenverantwortliche Forschungstätigkeit auf dem Gebiet der Genodermatosen
- vielseitige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- eine angenehme, kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team
- kontinuierliche Unterstützung bei der Weiterentwicklung Ihres wissenschaftlichen Profils

**Einblick in Ihre Aufgaben**:

- Charakterisierung seltener Genodermatosen
- Genomeditierung mit CRISPR/Cas9
- Erstellung von 2-D- und 3-D-Hautmodellen mit primären und genomeditierten Keratinozyten
- molekularbiologische und histologische Analyse von Proben
- Mitbetreuung von wissenschaftlichen Hilfskräften und Praktikant*innen
- Dokumetation und regelmäßige Präsentation eigener Ergebnisse sowie Mitarbeit bei der Verfassung wissenschaftlicher Publikationen
- Beteiligung an organisatorischen Aufgaben in der Forschungsgruppe

**Ihr Profil**:

- Master-Abschluss (oder äquivalent) in Biologie, Molekularer Medizin oder verwandten Fächern
- starkes Interesse an translationaler Forschung, Humangenetik und Dermatologie
- idealerweise Erfahrung in der Zellkultur (3-D-Zellkultur von Vorteil)
- Erfahrung in molekulargenetischen und proteinbiochemischen Methoden (Klonierung, Immunfluoreszenz, Western Blot)
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue, innovative Methoden
- wissenschaftliche Neugier und Freude an selbstständigem und lösungsorientiertem Arbeiten
- hohe Motivation und Eigeninitiative
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude an Teamarbeit
- Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung (Vergütung TV-L E13, 65 %).**Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Bewerbung bis zum mit allen Unterlagen über unser Onlineportal.**:
**Universitätsklinikum Freiburg**
- Institut für Humangenetik**Prof Dr. Dr. Judith Fischer**
- Breisacher Str. 33, 79106 Freiburg**Fragen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben eine E-Mail**:

- Dr. Cristina Glocker- 0761/
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Freiburg