W2-professur Für Produktentwicklung Und - Kaiserslautern, Deutschland - Hochschule Kaiserslautern

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennziffer**: AING 2024/02

Ihr Profil

Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudium sowie der besonderen Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird.

Die gesuchte Persönlichkeit soll die Bereiche Produktentwicklung, Konstruktion und Maschinenelemente in Lehre und angewandter Forschung qualifiziert vertreten. Hierzu werden einschlägige Fachkompetenzen und berufliche Erfahrungen insbesondere auf mehreren der folgenden Gebiete erwartet:

- Digitale Produktentwicklungsprozesse,
- Konstruktionsmethodik,
- Bauteilauslegung (digital und konventionell),
- Fertigungsgerechte Bauteilgestaltung,
- Nachhaltige Produktentwicklung,
- Additive Fertigung sowie
- Antriebssysteme

Den Bewerbungsunterlagen ist ein Forschungskonzept beizufügen.
Die Fachgebiete sind sowohl in der Lehre als auch in der angewandten Forschung zu vertreten. Sehr gute didaktische Fähigkeiten setzen wir ebenso selbstverständlich voraus wie die Bereitschaft, am Austausch mit unseren internationalen Partnerhochschulen mitzuwirken und Lehrveranstaltungen in englischer Sprache anzubieten. Neben Präsenzstudiengängen sind die berufsbegleitenden Bachelor
- und Masterstudiengänge aktuell und zukünftig ein wichtiges Standbein der Hochschule Kaiserslautern. Daher wird auch die Bereitschaft erwartet, gelegentlich Lehrveranstaltungen am Samstag durchzuführen und Studierende zu betreuen. Darüber hinaus erwarten wir engagierte Beteiligung an der Lehre in Grundlagenfächern und ggf. an Vorlesungen in fachlich benachbarten Gebieten.

Wir erwarten, dass sich die Bewerberin bzw. der Bewerber fachlich und persönlich gut in das bestehende Team integriert, sich in der akademischen Selbstverwaltung unserer Hochschule engagiert und Freude an der Vermittlung von Wissen aus der eigenen beruflichen Erfahrung an Studierende hat.

Die Hochschule verfügt über eine Vielzahl von Kooperationen mit Universitäten und Forschungseinrichtungen wie Max-Planck
- und Fraunhofer-Instituten und Unternehmen, deren Intensivierung und Ausbau erwünscht ist.

Eine aktive Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der Hochschule wird gewünscht. Wir streben in diesem Zusammenhang eine Steigerung der Drittmitteleinwerbungen sowie die Erhöhung der Anzahl kooperativer Promotionen an.

Wir vertreten ein Betreuungskonzept, das eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulstandort voraussetzt.

Deutsch-Kenntnisse (mindestens auf Niveau C1) und Englisch-Kenntnisse werden vorausgesetzt.

Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren sind geregelt in - 49 Hochschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.

Unser Angebot

Die Stelle ist ab dem Wintersemester 2024/2025 am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften in Vollzeit zu besetzen.

Die Hochschule Kaiserslautern ist eine forschungsstarke Hochschule für Angewandte Wissenschaften in den Bereichen Informatik, Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit. Wir bilden etwa 6.300 Studierende in über 70 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus. Aktuell bestehen vier Forschungsschwerpunkte.
An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in Forschung und Lehre, an. Wir bitten sie deshalb nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen einschließlich des ausgefüllten Bewerberprofils (), die Sie uns bis über unser Online
- Bewerbungsportal zukommen lassen können.

DER PRÄSIDENT

Mehr Jobs von Hochschule Kaiserslautern